Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Betrieb und Verkehr und steuere spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Infrastrukturbetreiber in Deutschland mit 13.000 km Autobahnnetz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 301 Tage Urlaub und zahlreiche finanzielle Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Deutschland mobil hält und fördere deine persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz im Bundeseigentum mit fairen Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilungsleiter Betrieb und Verkehr
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Abteilungsleiter Betrieb und Verkehr (m/w/d) für unsere Niederlassung Nord in der Außenstelle Lüneburg.
Aufgaben:
- Leitung der Abteilung Betrieb und Verkehr
- Wahrnehmung aller sach- und personalbezogenen Leitungs- und Führungsaufgaben im zugeordneten Bereich
- Steuerung von Projekten der Abteilungen
- Durchführung von Bauprojekten
- Vergabe und Abrechnung von Maßnahmen sowie Erstellung der Leistungsbeschreibung
Anforderungen:
- Hochschulabschluss (Bachelor) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
- Erfahrung im Aufgabengebiet sowie in der disziplinarischen Führung von Mitarbeitern
- Kenntnisse im Bundesfernstraßengesetz (FStrG), Straßenverkehrsordnung (StVO), Bundeshaushaltsordnung (BHO), Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, Baustellenverordnung, Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien im Bereich Straßenbau (ZTVen), Abfallrecht und Gewässerrecht des jeweiligen Bundeslandes
- Fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (z. B. HOAI, VOB, UVgO, VgV)
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Kooperativer, lösungsorientierter Führungsstil
- Strategisches, wirtschaftliches und ganzheitliches Denken und Handeln
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
- Sicherheit und Fairness
- Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
- Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich
- 301 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
- JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Finanzielle Vorteile: 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Abteilungsleiter Betrieb und Verkehr Arbeitgeber: Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord
Kontaktperson:
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Betrieb und Verkehr
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Infrastruktur und Verkehr. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast. Das zeigt deine Eignung für die Position als Abteilungsleiter.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In einem technischen Umfeld ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, technische Themen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Betrieb und Verkehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Vision. Verstehe die Rolle des Abteilungsleiters Betrieb und Verkehr und wie sie zur Mobilität in Deutschland beiträgt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bauingenieurwesen und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Innovationsfreude und deine Fähigkeit zur sinnvollen Delegation ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse im Bauingenieurwesen und im Vergabe- und Vertragsrecht erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert eine charismatische Führungskraft. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Mitarbeiter motiviert, weiterentwickelt und Vertrauen aufgebaut hast. Denke daran, konkrete Beispiele für deine Führungsstile und -methoden zu nennen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
In einem technisch geprägten Umfeld ist zielgruppengerechte Kommunikation entscheidend. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Interviews überzeugend zu kommunizieren.
✨Sei bereit, über Projekte zu sprechen
Da die Steuerung von Projekten ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Bauprojekten zu sprechen. Diskutiere spezifische Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du die Ergebnisse erzielt hast.