Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolliere und repariere Autobahnen, Brücken und Grünflächen.
- Arbeitgeber: Die Autobahn GmbH des Bundes - ein führender Infrastrukturbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Gutes Ausbildungsentgelt, Führerscheine, 30+1 Tage Urlaub und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite im Freien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Praxis in Fulda, Theorie in Bebra und Meiningen, IHK-Abschluss.
Die Autobahn GmbH des Bundes zählt seit 2021 mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden zu den größten Infrastrukturbetreiberinnen Deutschlands. Unser Aufgabenspektrum ist dabei so vielfältig wie herausfordernd: von der regelmäßigen Prüfung, Wartung und Erneuerung tausender Brücken, hunderter Tunnel und zahlreicher Nebenanlagen bis hin zur Verkehrssteuerung und Koordination des Betriebsdienstes.
Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf? Die Ausbildung von Straßenwärterinnen und Straßenwärtern ist vielseitig und abwechslungsreich. Du kontrollierst beispielsweise die Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden, reparierst und asphaltierst. Zudem kümmerst du dich um die Grünpflege und sorgst im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen.
Das wünschen wir uns von dir:
- Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Das bringst du mit:
- Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
- Mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Physik/ Technik oder Naturwissenschaften
- Führungszeugnis ohne Einträge
- Körperliche Belastbarkeit zum Führen von Fahrzeugen und für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
Das bekommst du von uns:
- Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren (gem. TV-Nachwuchskräfte Autobahn).
- Du bekommst ein gutes Ausbildungsentgelt nach unserem Haustarifvertrag: 1. Jahr: 1.293,26 Euro / 2. Jahr: 1.343,20 Euro / 3. Jahr: 1.389,02 Euro, eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie.
- Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub und eine bezahlte Freistellung für die Prüfungsvorbereitung.
- Wir zahlen dir die Führerscheine der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) nach der Probezeit.
- Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
- Du bekommst von uns außerdem deine schicke orange Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.
Die Praxis lernst du auf der Autobahnmeisterei Fulda kennen. Die Theorie lernst du in der Berufsschule Bebra in Bebra und in dem Ausbildungszentrum BiW Bau in Meiningen und Frankfurt, wo du auch gut auf deine Prüfungen und den Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst. Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Prüfung ab.
Wenn du vorab noch Fragen hast, kontaktiere gerne: Vanessa Suhr | Telefonnummer: +49511235105172 | E-Mail: VANESSA.SUHR@AUTOBAHN.DE
Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) Autobahnmeisterei Fulda Arbeitgeber: Die Autobahn GmbH des Bundes
Kontaktperson:
Die Autobahn GmbH des Bundes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) Autobahnmeisterei Fulda
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Straßenwärter interessierst, zögere nicht, direkt bei der Autobahnmeisterei Fulda vorbeizuschauen. Frag nach, ob du einen Einblick in den Arbeitsalltag bekommen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der Autobahn GmbH. Sie können dir wertvolle Tipps geben und vielleicht sogar deine Bewerbung unterstützen. Nutze auch soziale Medien, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Aufgaben eines Straßenwärters und über die Autobahn GmbH. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit im Freien und im Team zu betonen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) Autobahnmeisterei Fulda
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Straßenwärter zu werden. Deine Persönlichkeit zählt!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Stärken: Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervor. Erzähl uns von Erfahrungen, die zeigen, dass du zuverlässig und teamfähig bist. Das sind Eigenschaften, die wir schätzen!
Bewirb dich online: Nutze unser Bewerbungsformular auf der Website, um deine Unterlagen einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Bewerbung schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Autobahn GmbH des Bundes vorbereitest
✨Informiere dich über die Autobahn GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Autobahn GmbH des Bundes verschaffen. Schau dir ihre Projekte, Werte und Ziele an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite dir einige praktische Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein handwerkliches Geschick zeigen. Denk an Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben eines Straßenwärters. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit als Straßenwärter körperlich herausfordernd sein kann, sei bereit, über deine körperliche Fitness zu sprechen. Vielleicht hast du Hobbys oder Sportarten, die deine Belastbarkeit unterstreichen – bring das zur Sprache!