Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung von intelligenten Verkehrssystemen und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Autobahn GmbH, die für eine sichere und funktionierende Infrastruktur in Deutschland sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße persönliche und fachliche Weiterentwicklung sowie finanzielle Vorteile und Unterstützung bei Familie und Freizeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verkehrs mit und arbeite in einem fairen und sicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Master oder Diplom in relevanten Ingenieurwissenschaften und Interesse an neuen Themen.
- Andere Informationen: Erfahrungen in technischen Entwicklungen sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gemeinsam Sicher Mobiler
Deutschland ist mobil dank einer funktionierenden Autobahninfrastruktur. Um dies sicherzustellen, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin.
Tausende Brücken und hunderte Tunnel müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Aufgaben
- Teil- bzw. Projektleitung bei der Entwicklung von Kooperativen Intelligenten Verkehrssystemen (C-ITS)
- Mitwirkung bei der Implementierung und dem Betrieb von C-ITS
- Erarbeitung von Standards und technischen Anforderungen mit internen und externen Stakeholdern
- Mitwirkung bei der Akquise und Projektsteuerung von nationalen und internationalen Projekten
- Vertretung der Autobahn GmbH in Arbeitsgruppen und Gremien
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom TU) in Verkehrswesen, Bauingenieurwesen, Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Maschinenbau
- Kenntnisse in Straßenverkehrstechnik, Verkehrstelematik, Verkehrsmanagement oder angrenzenden Fachrichtungen
- Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
Wünschenswert
- Erfahrungen bei der Konzeption und Spezifikation von technischen Entwicklungen
- Mitwirkung an Forschungsvorhaben
Unser Unternehmen
- Sicherheit und Fairness
- Chance auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Finanzielle Vorteile
- Unterstützung bei Familien- und Freizeitangelegenheiten
Ingenieur (w/m/d) C-ITS Entwicklung Arbeitgeber: Die Autobahn GmbH des Bundes

Kontaktperson:
Die Autobahn GmbH des Bundes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (w/m/d) C-ITS Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verkehrs- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Kooperativen Intelligenten Verkehrssystemen (C-ITS) beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich C-ITS. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Straßenverkehrstechnik und Verkehrstelematik konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du technische Anforderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Autobahn GmbH und ihre Projekte zu informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (w/m/d) C-ITS Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Autobahn GmbH und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich C-ITS sowie deine Motivation für die Mitarbeit bei der Autobahn GmbH darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Autobahn GmbH des Bundes vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in Verkehrswesen, Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und der Zusammenarbeit mit Stakeholdern zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da die Stelle auch die Einarbeitung in neue Themenfelder erfordert, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich in neue Technologien und Konzepte einzuarbeiten. Das zeigt deine Flexibilität und dein Engagement.
✨Frage nach Projekten
Bereite einige Fragen vor, die sich auf aktuelle oder zukünftige Projekte des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Autobahn GmbH und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.