Auf einen Blick
- Aufgaben: Warten und Instandsetzen von Fahrzeugen und Maschinen in einem modernen Ausbildungszentrum.
- Arbeitgeber: BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH, ein innovativer Partner für deine Berufsausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, praxisnahe Ausbildung und gute Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick.
- Andere Informationen: Tolle Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Region zu sammeln.
Overview
Wir sind der Partner für Deine Berufsausbildung
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH
Weststraße 31, 77694 Kehl
Telefon +49 (0) 7851/83-513, info@bag-kehl.de
In unserem modernen Ausbildungszentrum der BSW-Gruppe bilden wir für unsere eigenen, aber auch für Unternehmen in der Region aus.
Responsibilities
- Warten, Prüfen und Instandsetzen von Fahrzeugen, Maschinen und Anlagen
- Ausführung von Inspektionsprogrammen und Funktionstests
- Diagnose und Fehlersuche an den mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen von Fahrzeugen, Maschinen und Anlagen
- Sehr gute, fundierte und individuelle Betreuung
- Intensiver Praxisbezug durch Betriebseinsatz
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Die Badische Stahl-Engineering GmbH
Kontaktperson:
Die Badische Stahl-Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten. Oft gibt es dort aktuelle Stellenangebote, die nicht auf Jobportalen zu finden sind.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kollegen über deine Jobsuche. Manchmal erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diesen Beruf zu erlernen.
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.
Betone deine Leidenschaft!: Erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker interessierst. Deine Begeisterung für Technik und Maschinen sollte in deiner Bewerbung deutlich werden!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website, um deine Bewerbung einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Badische Stahl-Engineering GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Grundlagen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die wichtigsten technischen Begriffe und Konzepte im Bereich Land- und Baumaschinenmechatronik aneignen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Aufgaben, die dich erwarten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Probleme gelöst oder technische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist und mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte erfahren möchtest.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein freundliches Lächeln kann Wunder wirken und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.