Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere Produktionsverfahren in einem modernen Ausbildungszentrum.
- Arbeitgeber: BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH, ein innovativer Partner für deine Berufsausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Betreuung, praxisnahe Ausbildung und gute Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit direktem Einfluss auf die Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Intensive praktische Erfahrungen durch Betriebseinsätze.
Overview
Wir sind der Partner für Deine Berufsausbildung
Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d)
BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH
Weststraße 31, 77694 Kehl
Telefon +49 (0) 7851/83-513, info@bag-kehl.de
In unserem modernen Ausbildungszentrum der BSW-Gruppe bilden wir für unsere eigenen, aber auch für Unternehmen in der Region aus.
Responsibilities
- Überwachung, Steuerung und Regelung der jeweiligen Produktionsverfahren und -anlagen
- Rüsten der Maschinen und Anlagen bei Produktionswechsel und Wiederinbetriebnahme
- Instandhaltungsmaßnahmen und Beheben von Störungen
- Überwachung der Qualität
- Sehr gute, fundierte und individuelle Betreuung
- Intensiver Praxisbezug durch Betriebseinsatz
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Die Badische Stahl-Engineering GmbH
Kontaktperson:
Die Badische Stahl-Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung als Verfahrenstechnologe interessierst, schau dir die Website von BSW an und bewirb dich direkt dort. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Veranstaltungen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die BSW-Gruppe und ihre Ausbildungsangebote. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Fragen beantworten kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Lass dich nicht entmutigen und halte Ausschau nach weiteren Möglichkeiten auf unserer Website.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verfahrenstechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und klar!: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben klare Informationen! Beschreibe deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, ohne um den heißen Brei herumzureden.
Lass uns deine Motivation spüren!: Erkläre, was dich an der Ausbildung reizt und warum du bei uns lernen möchtest. Deine Begeisterung sollte durch die Zeilen strahlen – das überzeugt uns!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Badische Stahl-Engineering GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Produktionsverfahren vertraut
Informiere dich über die spezifischen Produktionsverfahren und -anlagen, die in der Ausbildung zum Verfahrenstechnologen relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Abläufe hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Industrie oder während deiner Schulzeit gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Beispiele aus der Praxis zeigen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch weißt, wie man es anwendet.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Maschinen oder den Ausbildungsinhalten sind immer gut!
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Ein freundliches Auftreten und eine klare Kommunikation können einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, damit du sicher und überzeugend wirkst.