Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Konstruktionszeichnungen lesen und Stahlbaukonstruktionen montieren.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Elektrostahlwerk mit über 1.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Stahlkonstruktionen und arbeite in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Schweißkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Produktivität und exzellente Karrierechancen in der Stahlindustrie.
Overview
Im Bereich der Bauschlosserei suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Konstruktionsmechaniker (m/w/d).
Responsibilities
- Lesen von technischen Konstruktionszeichnungen
- Vorbereitung, Herstellung und Montage von Baugruppen
- Zusammenbau, Heften und Schweißen von Stahlbaukonstruktionen / Maschinenbauelementen
- Durchführung von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten in der Werkstatt sowie bei Stillständen bei BSW
Qualifications
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
- Kenntnisse und Fertigkeiten im MAG, WIG und/oder Lichtbogenhand-Schweißverfahren sowie der Umgang mit dem Autogenschneidbrenner
- Sicherheitsorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Schichtvertretung sowie zur Rufbereitschaft
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Benefits
Wir zählen zu den weltweit führenden Elektrostahlwerken und beliefern ganz Europa mit hochwertigem Bewehrungsstahl. Zur Kehler Unternehmensgruppe gehören 12 vielfältig spezialisierte Firmen, mit mehr als 1.300 Beschäftigten. Die hohe Produktivität unserer Werksanlagen, eine gut ausgebildete Mannschaft sowie eine verantwortungs- und leistungsfördernde Unternehmensorganisation haben uns weltweit einen hervorragenden Ruf in der Stahlindustrie eingebracht.
#J-18808-Ljbffr
Konstruktionsmechaniker(m/w/d) Arbeitgeber: Die Badische Stahl-Engineering GmbH
Kontaktperson:
Die Badische Stahl-Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker(m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den technischen Konstruktionszeichnungen vertraut! Wenn du die Pläne verstehst, kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Zeig deine Schweißkünste! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe ein paar Beispiele deiner Arbeiten mit. Das gibt dem Arbeitgeber einen direkten Eindruck von deinem Können und deiner Erfahrung.
✨Tipp Nummer 3
Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen! In der Stahlindustrie ist Kommunikation das A und O. Bereite dir ein paar Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse an der Stelle und wir können dich schneller in den Auswahlprozess einbeziehen. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Konstruktionsmechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Da wir im Bereich der Bauschlosserei arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse im MAG, WIG und anderen Schweißverfahren klar darstellst. Zeig uns, was du drauf hast und wie du unser Team unterstützen kannst!
Sicherheitsbewusstsein betonen: In unserer Branche ist eine sicherheitsorientierte Arbeitsweise unerlässlich. Mach deutlich, dass du die Sicherheitsstandards kennst und einhältst. Das zeigt uns, dass du verantwortungsbewusst bist.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Badische Stahl-Engineering GmbH vorbereitest
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten technischen Konstruktionszeichnungen und Schweißverfahren gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Zusammenbau, Heften und Schweißen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und überzeugen den Interviewer von deinem Können.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da eine sicherheitsorientierte Arbeitsweise wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards eingehalten hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und ernst nimmst.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.