Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Versicherungslösungen mit mathematischer Expertise in verschiedenen Disziplinen.
- Arbeitgeber: Die Bayerische bietet Sicherheit und kreative Lösungen in der Versicherungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und mobile Arbeit im Ausland.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das Branchenregeln hinterfragt und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik oder verwandten Bereichen; Teamfähigkeit und analytisches Denken sind wichtig.
- Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind willkommen – zeige uns, warum du die perfekte Ergänzung bist!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über drei Jahrhunderten profitieren Brauereien, Mälzereien und Whisky-Destillerien von dem gewachsenen, sich stetig weiterentwickelnden
Knowhow des ältesten Brauereimaschinenherstellers der Welt. Als Familienunternehmen in der zehnten Generation liefert KASPAR SCHULZ
schlüsselfertige, auf Wunsch voll automatisierte Brau- und Mälzungsanlagen, Gär- und Lagertanks, sowie Destillationsapparate.
Die konkreten Qualifikationsanforderungen variieren je nach zu besetzender Position.
Wir bieten Ihnen:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Krankenzusatzversicherung
- Unfallversicherung 24/7
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gezielte Personalentwicklung durch Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub
- Kein Schichtbetrieb
- Arbeitstage: Montag-Freitag
- Diverse Firmenevents
- Cooles und modernes Führungsteam
- Engelbert Strauß Arbeitskleidung
- Fahrrad-Leasing-Kooperationen
- Familiäres Betriebsklima inklusive flacher Hierarchien
#J-18808-Ljbffr
Initiativbewerbung Versicherungsmathematik Arbeitgeber: die Bayerische

Kontaktperson:
die Bayerische HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Versicherungsmathematik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Versicherungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Versicherungsmathematik. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines persönlichen Gesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine Idee hast, wie du zur Verbesserung von Prozessen oder Produkten beitragen kannst, bringe diese in einem Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Versicherungsmathematik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, um in deiner Initiativbewerbung deine Persönlichkeit und deine mathematischen Fähigkeiten hervorzuheben. Erkläre, warum du denkst, dass du gut ins Team passt und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Versicherungsmathematik zugeschnitten ist. Betone relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte, die deine mathematische Expertise unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich initiativ bewirbst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Versicherungslösungen beitragen können und was dich an der Branche begeistert.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei die Bayerische vorbereitest
✨Bereite dich auf mathematische Fragen vor
Da die Position in der Versicherungsmathematik stark auf mathematischen Disziplinen basiert, solltest du dich auf Fragen zu Statistik, Wahrscheinlichkeitstheorie und Finanzmathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
✨Hebe deine Innovationsfreude hervor
Das Unternehmen sucht kreative Köpfe, die bereit sind, Branchenregeln in Frage zu stellen. Überlege dir innovative Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, und präsentiere diese während des Interviews.
✨Sei offen für neue Herausforderungen
Das Unternehmen schätzt Mitarbeiter, die bereit sind, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Zeige deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.