Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage EU education projects, collaborate with partners, and create training materials.
- Arbeitgeber: Join a leading consulting firm focused on education and training.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work, internal training programs, and a creative work environment.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects in a supportive team while enhancing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in education or consulting preferred; English proficiency required.
- Andere Informationen: Full-time position based in Vienna, starting immediately.
Wir sind ein führendes Consultingunternehmen mit dem Fokus auf Aus- und Weiterbildung. Wir bieten ganzheitliche Unternehmensberatung, coachen MitarbeiterInnen und Führungskräfte und sind spezialisiert auf Persönlichkeits-, Sprach- und IT-Trainings. Unser Dienstleistungsangebot richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen aller Branchen und jeder Größe und den öffentlichen Sektor wie zum Beispiel Arbeitsmarktservice, Ministerien, die Europäische Kommission sowie das gesamte Bildungssystem. Eigenständige Umsetzung von EU-Pilotprojekten im Bereich Bildung und Training und verwandten Bereichen Kooperation mit EU-Partnern, inhaltliche Durchführung, finanzielle Abwicklung, Berichtlegung, Öffentlichkeitsarbeit Unterstützung der Bereichsleitung in allen EU-Agenden Internationales Projektmanagement: Organisation; Führung von verteilten virtuellen Teams; effektive Projektkommunikation; Planung und Monitoring des Arbeitsplans Erstellung von Trainingskonzepten und –materialen Entwicklung von EU-Projektanträgen Berufserfahrung in Weiterbildungs- oder Beratungsbranche wünschenswert Erfahrung mit der Erstellung von Online-Lernangeboten von Vorteil Englisch als Arbeitssprache in Wort und Schrift Bereitschaft zu Reisetätigkeit Entlohnung: € 2.888,41 (Mindestentgelt lt. BABE-KV). Die tatsächliche Gehaltshöhe richtet sich nach der Einstufung gemäß Erfahrung. Internes Weiterbildungsprogramm Umsetzung innerhalb eines kreativen Arbeitsumfeldes Flexible und herausfordernde Tätigkeit in einem angenehmen Team Arbeitsbeginn: ab sofort Stundenausmaß: Vollzeit Dienstort: Wien JBTC1_AT
EU-Projektmanager (m/w/d) im Bereich Bildung Arbeitgeber: die Berater
Kontaktperson:
die Berater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EU-Projektmanager (m/w/d) im Bereich Bildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Bildungs- und Beratungsbranche, um Informationen über die Stelle zu sammeln und eventuell Empfehlungen zu erhalten. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle EU-Projekte im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Trends informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Projektkommunikation und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Wenn du Erfahrungen mit internationalen Projekten hast, teile diese mit. Das zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, was für die Rolle eines EU-Projektmanagers entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EU-Projektmanager (m/w/d) im Bereich Bildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Consultingunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und Projekte im Bereich Bildung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als EU-Projektmanager zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Weiterbildung und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Bildung und internationale Projekte darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Umsetzung von EU-Pilotprojekten beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei die Berater vorbereitest
✨Verstehe die EU-Projekte
Mach dich mit den aktuellen EU-Pilotprojekten im Bildungsbereich vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen dieser Projekte verstehst und wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da effektive Projektkommunikation entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Kommunikation in virtuellen Teams demonstrieren. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Bereite Trainingskonzepte vor
Überlege dir im Voraus, welche Trainingskonzepte und -materialien du entwickeln würdest, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität im Bereich Bildung und Training.
✨Sprich über deine Reisebereitschaft
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Reisen organisierst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Das zeigt deine Flexibilität und dein Engagement für internationale Projekte.