Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle wichtigen Prozesse in einem Industrieunternehmen kennen und übernehme eigenverantwortliche Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Brand Gruppe ist eine internationale Unternehmensgruppe mit starkem Teamgeist und familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsqualität, attraktive Zusatzleistungen, internationale Praxiserfahrungen und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine strukturierte Ausbildung mit vielen Highlights und einer starken Community.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Computer, Teamfähigkeit und gute Leistungen in Deutsch, Mathe und Englisch sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit für Auslandspraktika und finanzielle Unterstützung für ein Auslandssemester.
Du bist ein wahres Organisationstalent und interessierst dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge? Du hast Spaß am Umgang mit dem Computer und Lust auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag? Dann liegst du mit einem Dualen Studium im Industrial Management bei der Brand Gruppe genau richtig.
Alle Prozesse, Abläufe und Strukturen, die in einem Industrieunternehmen wichtig sind, lernst du hier kennen: Einkauf, Marketing und Vertrieb, Finanzwesen, Administration, Arbeitsvorbereitung, Personal und Recht.
Gute Gründe für dein Studium bei der Brand Gruppe
- Theorie und Praxis: Die Theoriephasen deines Studiums finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach statt. Die Praxisphasen deines Dualen Studiums absolvierst du bei der Brand Gruppe am Standort Wertheim.
- Umfassende Betreuung: Praxis-Luft schnupperst du während den Praxisphasen deines Dualen Studiums. Hier erhältst du Einblicke in zahlreiche Abteilungen innerhalb der Brand Gruppe und übernimmst eigenständig Aufgaben. Erfahrene Ausbilder begleiten dich, durch regelmäßige Schulungen sichern wir die Qualität der Betreuung.
- Familiäres Betriebsklima: Bei uns wird das "WIR" groß geschrieben! Um den Zusammenhalt unseres Teams zu stärken, bieten wir dir rund um dein Studium viele Highlights und gemeinsame Aktivitäten. Von der Betriebsführung bis zum Azubiausflug, von der Schulung bis zum Feedbackgespräch: Bei uns erlebst du eine strukturierte Ausbildung mit anerkannt hohem Niveau.
- Internationale Unternehmensgruppe: Eine Besonderheit ist der unternehmensübergreifende Einsatz innerhalb unserer Gruppe. So ist es unseren Studierenden möglich, auch in unseren Tochter- und Schwestergesellschaften Praxiserfahrung zu sammeln. Für Interessierte, die internationale Praxisluft schnuppern möchten, bieten wir ein Auslandspraktikum bei unserer amerikanischen Tochtergesellschaft bzw. eine finanzielle Unterstützung bei einem Auslandssemester an.
Dein Studienverlauf
- Dauer des Studiums: 3 Jahre, Theorie an der DHBW in Mosbach und Praxis im 3-monatigen Wechsel
- Grundstudium: Vermittlung von Inhalten und Grundkenntnissen der wichtigsten Funktionsbereiche im Industriegebiet
- Hauptstudium: Spezialisierung auf zwei der folgenden Wahlfächer: Finanzen und Controlling, Marketing- und Vertriebsmanagement, Personalwirtschaft, Material- und Produktionswirtschaft, International Business Administration, Digitalisierung der Wirtschaft
Deine Aufgaben bei uns
- Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten, die einen gesteigerten Grad an Eigenverantwortung voraussetzen
- Leisten von betriebswirtschaftlichen Beiträgen für die Entwicklung und Herstellung marktgerechter Produkte
- Planen, Organisieren und Überwachen von Geschäftsaktivitäten
- Täglicher Umgang mit MS-Office und unserem ERP-System
Das bringst du mit
- Spaß am Umgang mit dem Computer
- Lust auf präzises, konzentriertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Begeisterung für Analyse- und Optimierungsprozesse
- Teamfähigkeit
- Überdurchschnittliches Engagement
- Gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
Unsere Benefits
- Hohe Ausbildungsqualität
- Starke Community
- Theorie & Praxis
- Attraktive Zusatzleistungen
- Teamspirit
- Internationale Unternehmensgruppe
- Work-Life-Balance
- Gesundheit & Sport
- Onboarding & Networking
Deine Karrierechancen
Duales Studium (DHBW) BWL – Industrie (m/w/d) Arbeitgeber: Die Brand Gruppe
Kontaktperson:
Die Brand Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (DHBW) BWL – Industrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Brand Gruppe herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Brand Gruppe und ihre verschiedenen Abteilungen. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Prozessen und Abläufen im Unternehmen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für ein duales Studium gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein Engagement am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, die von der Brand Gruppe oder ähnlichen Unternehmen organisiert werden. Dort kannst du direkt mit Vertretern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (DHBW) BWL – Industrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Brand Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Brand Gruppe informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Studiengänge und die verschiedenen Abteilungen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des Dualen Studiums zugeschnitten sein. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Zeige, warum du genau zu dieser Stelle passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe besondere Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch hervor, da diese für die Position wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Brand Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor
Da das duale Studium stark auf betriebswirtschaftliche Zusammenhänge fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Industrie, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Als Organisationstalent ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen kannst, die deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte, dass dir Fragen zu praktischen Szenarien gestellt werden, die du während deines Studiums oder in der Praxisphase bewältigen musst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Lösungen du anbieten könntest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das familiäre Betriebsklima und der Teamgeist sind wichtige Aspekte bei der Brand Gruppe. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.