Mitarbeiter/-in Beamtenversorgung

Mitarbeiter/-in Beamtenversorgung

Freiburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung von Beamtenversorgungen und sorge für einen reibungslosen Service.
  • Arbeitgeber: Die BAnst PT ist eine öffentliche Institution, die über 270.000 Versorgungsempfänger betreut.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einer wichtigen Behörde mit einem starken Gemeinschaftsgefühl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltungsaufgaben und Teamarbeit sind wichtig; Vorkenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 2 Jahre in Freiburg oder München.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost (BAnst PT) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts im erweiterten Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen mit Sitz in Bonn. Qualität und Engagement bilden die Basis für unseren Service: Als Bundesbehörde sind wir Dienstleisterin für 270.000 Versorgungsempfänger/-innen der Post, Telekom und Deutsche Bank AG.

Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld. Zur Verstärkung unseres Fachbereichs 41 (Versorgungsservice I) suchen wir Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 2 Jahre, am Dienstort Freiburg oder München für die Mitarbeit Beamtenversorgung.

Mitarbeiter/-in Beamtenversorgung Arbeitgeber: Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT)

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost (BAnst PT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Freiburg oder München ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Engagement, während wir gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Qualifizierung anbieten. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen einer öffentlichen Institution, einschließlich stabiler Anstellungsverhältnisse und attraktiver Sozialleistungen.
D

Kontaktperson:

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-in Beamtenversorgung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Beamtenversorgung, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BAnst PT. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Versorgungsempfängern verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den öffentlichen Dienst, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Beamtenversorgung informierst. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Themen anzusprechen und dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-in Beamtenversorgung

Kenntnisse im Beamtenrecht
Vertrautheit mit Versorgungsfragen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Detailgenauigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie im Umgang mit Versorgungsempfängern
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Rechtskenntnisse im öffentlichen Dienst
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BAnst PT: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Mitarbeit im Bereich Beamtenversorgung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen der BAnst PT übereinstimmen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) vorbereitest

Informiere dich über die Bundesanstalt

Es ist wichtig, dass du dich über die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost informierst. Verstehe ihre Rolle als Dienstleisterin und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Versorgung von 270.000 Empfängern. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Beamtenversorgung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen der Behörde zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. In einer Bundesbehörde ist ein professionelles Auftreten wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Mitarbeiter/-in Beamtenversorgung
Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT)
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>