Sachbearbeitung im SAP-Fachbereich
Jetzt bewerben

Sachbearbeitung im SAP-Fachbereich

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser SAP-Team bei der Bearbeitung von Anfragen und Prozessen.
  • Arbeitgeber: Die BAnst PT ist eine öffentliche Institution, die für Post- und Telekommunikationsdienste zuständig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit echten Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an SAP und grundlegende Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 18 Monate in Bonn.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost (BAnst PT) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts im erweiterten Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen mit Sitz in Bonn. Qualität und Engagement bilden die Basis für unseren Service: Als Bundesbehörde sind wir Dienstleisterin für 270.000 Versorgungs empfänger/‑innen von Post, Telekom und Deutsche Bank AG.

Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld. Zur Verstärkung unseres Fachbereichs 22 (SAP Service Center) suchen wir Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 18 Monate, am Dienstort Bonn für die Sachbearbeitung im SAP‑Fachbereich.

Sachbearbeitung im SAP-Fachbereich Arbeitgeber: Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT)

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost (BAnst PT) bietet Ihnen als Arbeitgeber ein sicheres und engagiertes Arbeitsumfeld im Herzen von Bonn. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Team, das Wert auf Qualität und Service legt. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv zur Verbesserung der Dienstleistungen für unsere 270.000 Versorgungsnehmer beizutragen und sich in einem dynamischen Fachbereich weiterzuentwickeln.
D

Kontaktperson:

Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im SAP-Fachbereich

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation sowie deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Behörde verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BAnst PT zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen zu SAP vor, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist. Zeige deine Kenntnisse und Erfahrungen mit SAP-Systemen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit komplexen Daten zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im SAP-Fachbereich

Kenntnisse in SAP
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Vertrautheit mit öffentlichen Dienstleistungen
IT-Kenntnisse
Prozessoptimierung
Flexibilität
Eigenverantwortung
Dokumentationsfähigkeiten
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und den spezifischen Fachbereich zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im SAP-Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in SAP-Systemen klar und präzise dargestellt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sachbearbeitung im SAP-Fachbereich interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position relevant sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation (BAnst PT) vorbereitest

Vertrautheit mit SAP

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von SAP hast, insbesondere von den Modulen, die für die Sachbearbeitung relevant sind. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Kenntnissen in diesem Bereich zu beantworten.

Kenntnis der Bundesanstalt

Informiere dich über die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost und deren Rolle im öffentlichen Dienst. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Werte der Behörde verstehst und schätzt.

Beispiele aus der Praxis

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit SAP verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>