Eventmanager (m/w/d) Projektmanagement Events (m/w/d)
Eventmanager (m/w/d) Projektmanagement Events (m/w/d)

Eventmanager (m/w/d) Projektmanagement Events (m/w/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Planung und Durchführung von aufregenden Events mit einem erstklassigen Orchester.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist ein renommiertes Orchester mit internationalem Ruf.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Magie der Musik und arbeite mit talentierten Künstlern zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und eine Leidenschaft für Musik mitbringen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte unvergessliche Konzerterlebnisse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist eines der weltweit führenden Orchester und begeistert mit ihrem einzigartigen Musizierstil überall ihr Publikum. Mit ihrem künstlerischen Leiter (seit 2004 Paavo Järvi) hat sie mehrfach Interpretationsgeschichte geschrieben. Zahlreiche Tourneen im In- und Ausland, sowie Abonnement- und Kammerkonzerte in Bremen gehören zu den Hauptaktivitäten des Orchesters. Die Musikerinnen und Musiker sind Gesellschafter und bestimmen alle wesentlichen künstlerischen und wirtschaftlichen Belange mit. Die Trägerschaft ist gemeinnützig.

Anstellungsart: Vollzeit

Eventmanager (m/w/d) Projektmanagement Events (m/w/d) Arbeitgeber: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Kreativität und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an bedeutenden kulturellen Projekten mitzuwirken. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer gemeinnützigen Organisation, die sich leidenschaftlich für die Musik und ihre Gemeinschaft einsetzt.
D

Kontaktperson:

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Eventmanager (m/w/d) Projektmanagement Events (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Besuche Veranstaltungen, die von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen oder ähnlichen Institutionen organisiert werden. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich direkt mit Personen austauschen, die in der Branche tätig sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen des Orchesters. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Eventmanagement unterstützen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen im Eventmanagement auftreten können. Überlege dir Lösungen und Ansätze, die du in deiner Rolle umsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Nutze Social Media, um deine Leidenschaft für Musik und Eventmanagement zu zeigen. Teile relevante Inhalte und vernetze dich mit anderen Fachleuten in der Branche, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eventmanager (m/w/d) Projektmanagement Events (m/w/d)

Projektmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Budgetverwaltung
Veranstaltungsplanung
Zeitmanagement
Kreativität
Flexibilität
Netzwerkfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Verhandlungsgeschick
Multitasking-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Veranstaltungen und den künstlerischen Stil zu erfahren.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Musik und Eventmanagement zeigt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision des Orchesters passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Eventmanagement hervorhebt. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen vorbereitest

Kenntnis über das Orchester

Informiere dich gründlich über die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und ihre künstlerischen Projekte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und den Stil des Orchesters verstehst und schätzt.

Erfahrungen im Eventmanagement

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Eventmanagement vor. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da die Musikerinnen und Musiker Gesellschafter sind und aktiv mitbestimmen, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, kreative Ideen für zukünftige Events zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die das Publikum begeistern könnten, und zeige, dass du in der Lage bist, Probleme schnell und effektiv zu lösen.

Eventmanager (m/w/d) Projektmanagement Events (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>