Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Elektroanlagen und Photovoltaikanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Elbmonteure Service GmbH ist ein innovativer Personaldienstleister in Hamburg und Dresden.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, übertarifliche Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie erstklassige Werkzeuge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams mit flachen Hierarchien und vielfältigen Baustellen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Kenntnisse in Photovoltaikanlagen und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind wir: Die Elbmonteure Service GmbH mit Sitz in Hamburg und Dresden unterstützen Fachbetriebe regional und deutschlandweit bei Projekten rund um die Technische Gebäudeausrüstung. Unser Kerngeschäft als Personaldienstleister ist die fachgerechte Erbringung von Montagedienstleistungen in den Bereichen Heizung, Sanitär, Kälte/Kima, Lüftung, Elektro und dem Rohrleitungsbau. Bereichere unser 250 Hände starkes Team künftig mit deinem Know-how! Wir sind ein aufgeschlossenes, dynamisches Team, haben vielseitige Baustellen, flache Hierarchien und immer ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiter. Wir sprechen Deutsch, Englisch, Rumänisch, Ungarisch, Tschechisch und Polnisch Elektromonteur (m/w/d) für Photovoltaikanlagen Standort: Hamburg-Mitte Anstellungsart(en): Vollzeit Beschäftigungsbeginn: 03.07.2023 Deine Aufgaben: Montage von Elektroanlagen im In- und Ausland Aufbau und anschließen von Photovoltaikanlagen Elektroverkabelung und Beschriftung von Leitungen nach E-Plan Kabeln auf Sensoren / Magnetventilen / Schaltschrankklemmen legen Testung und Inbetriebnahme von Systemen Reparieren von Störungen/Fehlern elektrischer Industrieanlagen Messen und prüfen elektrischer Anlagen und Baugruppen Unser Angebot Sicherer Arbeitsplatz Leistungsgerechte Vergütung nach BAP-Tarif (übertariflich), Zulagen, Weihnachts-, und Urlaubsgeld Erstklassige Ausstattung mit Profi-Werkzeug (z.B Würth) und persönlicher Schutzausrüstung Persönliche Betreuung durch kompetente Disponenten Gute Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungen Abwechslungsreiche Baustellen Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/ Industrieelekektriker Kenntnisse vom Aufbau einer Photovoltaikanlage Arbeiten nach elektrischen Plänen und technischen Zeichnungen Zuverlässigkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft Teamfähigkeit und auch selbstständigkleit in der Arbeit Reisebereitschaft, Führerschein Kontakt: Jürgen Oldag Tel.: 040 59 36 127 410 Mobil: 0172 52 87 785 E-Mail: jobs@elbmonteure-service.de Die Elbmonteure Service GmbH, Bredowstraße 10, 22113 Hamburg Web: https://elbmonteure-service.de/ Abteilung(en): Elektro Tarifvertrag: BAP Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektromonteure (m/w/d) für Photovoltaikanlagen Arbeitgeber: Die Elbmonteure Service GmbH
Kontaktperson:
Die Elbmonteure Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromonteure (m/w/d) für Photovoltaikanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem technischen Test oder einer praktischen Prüfung teilzunehmen, zeige dein Können und deine Erfahrung im Umgang mit elektrischen Anlagen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Position sowohl im In- als auch im Ausland erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Orte zu erkunden, klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromonteure (m/w/d) für Photovoltaikanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elbmonteure Service GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektromonteur wichtig sind, insbesondere im Bereich Photovoltaikanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Photovoltaikanlagen und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe auch auf deine Reisebereitschaft ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Elbmonteure Service GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Elbmonteure Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektromonteur spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Photovoltaikanlagen und elektrischen Plänen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Elbmonteure Service GmbH legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann eine erfolgreiche Projektarbeit oder das Lösen von Problemen im Team sein.
✨Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen
Da die Stelle auch Reisen ins Ausland umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten, betonen. Erkläre, wie du dich auf solche Einsätze vorbereitest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.