Facharzt/Oberarzt (m/w/d) Neonatologie
Facharzt/Oberarzt (m/w/d) Neonatologie

Facharzt/Oberarzt (m/w/d) Neonatologie

Filderstadt Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge kranke FrĂĽh- und Neugeborene und entwickle Therapieansätze weiter.
  • Arbeitgeber: Pionier der integrativen Medizin, der modernste Techniken mit individuellen Therapien kombiniert.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein konstruktives Arbeitsklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neonatologie in einem unterstĂĽtzenden Team mit flachen Hierarchien.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharzt fĂĽr Pädiatrie mit Schwerpunkt Neonatologie und hohe soziale Kompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Als Pionier der integrativen Medizin geht es uns um das Ganze: Wir erweitern die Möglichkeiten modernster Medizin auf dem neuesten technischen Stand mit den Therapieverfahren der Integrativen Medizin. Unser Ziel: ein individuelles und ganzheitliches Therapiekonzept für jeden Patienten. Wir schätzen unsere Mitarbeiter als Menschen, die ihre Individualität mitbringen – und in die gemeinsame Arbeit einbringen.

Unsere Abteilung der Pädiatrie sucht Sie in Voll- oder Teilzeit zum weiteren Ausbau des Teams als Facharzt/Oberarzt (m/w/d) Neonatologie.

Aufgaben
  • Versorgung kranker FrĂĽh- und Neugeborener
  • Aus- und Weiterbildung der Ă„rztinnen und Ă„rzte in Weiterbildung (m/w/d)
  • Weiterentwicklung von Therapie- und Behandlungskonzepten
  • Teilnahme an den Hintergrunddiensten (Bereitschaftsdienstmodell) und Rufdiensten
  • FächerĂĽbergreifende interdisziplinäre Zusammenarbeit
Anforderungen
  • Facharzt / Fachärztin fĂĽr Pädiatrie mit Schwerpunktbezeichnung Neonatologie
  • Hohe fachliche und persönliche Kompetenz
  • Familienzentriertes Arbeiten
  • EinfĂĽhlungsvermögen, Reflexions- und Teamfähigkeit
Leistungen
  • Neonatologie Level 2 in einem Haus mit ca. 2500 Geburten/Jahr
  • Ein Arbeitsfeld, in dem die konventionelle Medizin mit integrativen Therapieverfahren synergistisch kombiniert wird
  • Moderne technische Ausstattung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchie und konstruktives Arbeitsklima
  • Freizeitausgleich

Ihr Interesse ist geweckt? Der Chefarzt, Dr. Jan Vagedes, freut sich darauf, Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an.

Facharzt/Oberarzt (m/w/d) Neonatologie Arbeitgeber: Die Filderklinik

Als Arbeitgeber in der integrativen Medizin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf individuelle Patientenversorgung ausgerichtet ist. Unsere moderne technische Ausstattung und flachen Hierarchien fördern eine konstruktive Zusammenarbeit und ermöglichen Ihnen, Ihre fachlichen Fähigkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einem familienzentrierten Arbeitsansatz und einem ausgeglichenen Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben in der schönen Region Baden-Württemberg.
D

Kontaktperson:

Die Filderklinik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/Oberarzt (m/w/d) Neonatologie

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Neonatologie zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Neonatologie zu erfahren.

✨Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere gründlich über unsere Einrichtung und die spezifischen Ansätze in der integrativen Medizin, die wir verfolgen. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte von StudySmarter verstehst und schätzt.

✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

✨Zeige deine Leidenschaft für die Neonatologie

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Motivation und Leidenschaft für die Neonatologie zu teilen. Erzähle von deinen Erfahrungen mit Früh- und Neugeborenen und wie du deren Versorgung verbessern möchtest. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Oberarzt (m/w/d) Neonatologie

Facharzt für Pädiatrie mit Schwerpunkt Neonatologie
Hohe fachliche Kompetenz in der Neonatologie
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Neugeborenen und deren Familien
Reflexionsfähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung der Behandlungskonzepte
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ausbildungs- und Weiterbildungskompetenz für Assistenzärzte
Kenntnisse in integrativen Therapieverfahren
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Moderne medizinische Kenntnisse und technische Fertigkeiten
Familienzentriertes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Facharzt/Oberarzt in der Neonatologie. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und Eignung für die Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Neonatologie und wie du zur integrativen Medizin beitragen kannst.

Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Stelle Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Filderklinik vorbereitest

✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Neonatologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden und Herausforderungen in der Versorgung von FrĂĽh- und Neugeborenen vorbereiten. Informiere dich ĂĽber die neuesten Entwicklungen in der integrativen Medizin und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

In der Neonatologie ist interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

✨Hebe dein Einfühlungsvermögen hervor

Familienzentriertes Arbeiten ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten und deren Familien gezeigt hast. Dies wird zeigen, dass du die menschliche Seite der Medizin schätzt.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten in der Neonatologie weiter auszubauen.

Facharzt/Oberarzt (m/w/d) Neonatologie
Die Filderklinik
D
  • Facharzt/Oberarzt (m/w/d) Neonatologie

    Filderstadt
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • D

    Die Filderklinik

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>