Informationssicherheitsbeauftragte (m/w/d)
Jetzt bewerben
Informationssicherheitsbeauftragte (m/w/d)

Informationssicherheitsbeauftragte (m/w/d)

Filderstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Sicherheitsrichtlinien und führe Risikoanalysen durch.
  • Arbeitgeber: Pionier der integrativen Medizin, der moderne und anthroposophische Therapien kombiniert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Home-Office, kostenlose Parkplätze und Weiterbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Therapiekonzepte und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit, Erfahrung in Informationssicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort: Winnenden, flexible Teilzeitmodelle möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Pionier der integrativen Medizin geht es uns um das Ganze: Wir erweitern die Möglichkeiten modernster Medizin auf dem neuesten technischen Stand mit den Therapieverfahren der Anthroposophischen Medizin. Unser Ziel: ein individuelles und ganzheitliches Therapiekonzept für jeden Patienten. Wir schätzen unsere Mitarbeiter als Menschen, die ihre Individualität mitbringen – und in die gemeinsame Arbeit einbringen.

Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung und Umsetzung von Informationssicherheitsrichtlinien und -strategien
  • Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Sicherheitsstandards
  • Durchführung von Risikoanalysen und Schwachstellenbewertungen
  • Koordination und Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen
  • Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen
  • Regelmäßige Berichterstattung an die Krankenhausleitung und Erstellung von Sicherheitsreports
  • Weiterentwicklung bestehender Standards
  • Leitung und Teilnahme an der Informationssicherheitskonferenz

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit, idealerweise im Gesundheitswesen
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorgaben und Normen
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Durchführung von Schulungen
  • Hohe IT-Affinität, Kommunikationsstärke und eigenverantwortliches Arbeiten

Unsere Leistungen:

  • Attraktives Gehalt
  • Individuelle Teilzeitmodelle, Home-Office möglich
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Persönliche & fachliche Weiterbildungsangebote
  • Kantine mit bezuschusstem Bio-Essen
  • Attraktive Altersvorsorge

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail oder per WhatsApp an 0162 1756494.

Standort: Winnenden, Baden-Württemberg, Deutschland

Informationssicherheitsbeauftragte (m/w/d) Arbeitgeber: Die Filderklinik

Als Arbeitgeber in Winnenden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen Teams zu werden, das integrative Medizin mit modernster Technologie verbindet. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Ihre individuelle Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote und flexible Arbeitszeitmodelle, einschließlich Home-Office. Darüber hinaus profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, einer bezuschussten Kantine mit Bio-Essen und einer soliden Altersvorsorge, die Ihre berufliche und persönliche Zufriedenheit unterstützt.
D

Kontaktperson:

Die Filderklinik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Sicherheit im Gesundheitswesen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen durchführen wirst, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Zertifizierungen oder Schulungen im Bereich Informationssicherheit und erwähne diese in Gesprächen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, deine Kenntnisse zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragte (m/w/d)

Kenntnisse in Informationssicherheit
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben und Normen
Risikomanagement
Schwachstellenbewertung
Projektmanagement
Durchführung von Schulungen
Kommunikationsstärke
IT-Affinität
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Erfahrung im Gesundheitswesen
Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien
Berichterstattung und Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Informationssicherheitsbeauftragte. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der integrativen Medizin fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit, insbesondere im Gesundheitswesen. Nenne konkrete Projekte oder Schulungen, die du durchgeführt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben auf deine fundierten Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorgaben und Normen eingehst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen umfasst, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit anführen. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Filderklinik vorbereitest

Verstehe die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Informationssicherheitsbeauftragten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Informationssicherheit im Gesundheitswesen verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsrichtlinien entwickelt oder Schulungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben

Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben und Normen vertraut bist, die für die Informationssicherheit im Gesundheitswesen gelten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz in diesem Bereich.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Informationssicherheitsbeauftragte (m/w/d)
Die Filderklinik
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>