Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Überwachung von Patient/innen in einem integrativen medizinischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Pionier der integrativen Medizin, der moderne Techniken mit anthroposophischen Therapien kombiniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und exklusive Zusatzleistungen für dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Work-Life-Balance und engagiere dich in kulturellen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau und Interesse an integrativer Medizin.
- Andere Informationen: Karrierechancen und Weiterbildungsangebote zur persönlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Als Pionier der integrativen Medizin geht es uns um das Ganze: Wir erweitern die Möglichkeiten modernster Medizin auf dem neuesten technischen Stand mit den Therapieverfahren der Anthroposophischen Medizin. Wir suchen Unterstützung für unser Team der Pflege in Voll- oder Teilzeit.
Attraktive Vergütung und finanzielle Sicherheit. Mit einer fairen und leistungsgerechten Bezahlung sowie starken finanziellen Zusatzleistungen sichern wir dir nicht nur heute, sondern auch für die Zukunft eine attraktive und stabile Basis.
- Exklusive Zusatzleistungen und Rundum-sorglos-Paket. Bei uns bekommst du attraktive Zusatzleistungen, die deinen Arbeitsalltag erleichtern und dir Sicherheit geben. Über das Programm Corporate Benefits findest du zahlreiche Rabatte auf Produkte, Dienstleistungen und Reisen.
- Flexible Arbeitszeiten für deine perfekte Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeitmodelle und Freiraum für deine persönliche Lebensgestaltung machen es einfach, Beruf und Privatleben optimal zu vereinen - so wie es zu dir passt!
- Gemeinschaft und kulturelles Engagement. Unsere Kulturprojekte und sozialen Initiativen fördern ein starkes Wir-Gefühl und bieten dir die Möglichkeit, dich auch kulturell und sozial zu engagieren.
- Gesundheit und Wohlbefinden - für Körper und Seele. Zu den Leistungen zählen unter anderem bezuschusstes Bio-Essen in der Kantine, kostenlose Mitarbeiterparkplätze, Jobrad für deine umweltbewusste Mobilität, sowie die Mitnahmemöglichkeiten von Essen in unserer umweltfreundlichen Filderklinik-Bowl.
- Karriere und persönliche Weiterentwicklung. Egal, ob du deine Fachkompetenzen erweitern möchtest oder Führungsverantwortung anstrebst - bei uns bekommst du die passenden Weiterbildungsangebote und Karrierechancen, um dein volles Potenzial zu entfalten.
Ganzheitliche Pflege
- Überwachung und Betreuung der Patient/innen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann /-frau (m/w/d)
- Offenheit für Integrative Medizin
Pflegefachkraft in Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten Arbeitgeber: Die Filderklinik
Kontaktperson:
Die Filderklinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die integrative Medizin und die anthroposophische Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Work-Life-Balance vor. Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, sei bereit zu erklären, wie du diese Flexibilität nutzen würdest, um sowohl berufliche als auch persönliche Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen oder kulturellen Projekten, um deine Teamfähigkeit und dein Interesse an Gemeinschaftsarbeit zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die integrative Medizin und die Philosophie des Unternehmens informieren. Verstehe, wie sie moderne Medizin mit anthroposophischen Therapieverfahren kombinieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Offenheit für integrative Medizin und dein Interesse an der ganzheitlichen Pflege darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Filderklinik vorbereitest
✨Informiere dich über integrative Medizin
Da das Unternehmen einen Fokus auf integrative Medizin legt, solltest du dich im Vorfeld über die Grundlagen und Prinzipien der anthroposophischen Medizin informieren. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Ansätze hast und wie sie in die Pflege integriert werden können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Pflegefachkraft, in denen du deine Fähigkeiten und deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Frage nach den Zusatzleistungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die attraktiven Zusatzleistungen und das Rundum-sorglos-Paket zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an den Vorteilen, die das Unternehmen bietet, und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen für deine Entscheidung.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Engagement
Das Unternehmen legt Wert auf Gemeinschaft und kulturelles Engagement. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und dich auch außerhalb der Arbeit sozial oder kulturell engagiert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.