Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Social Media, Recherche und Produktion von Podcasts & Videos.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Berliner Medien- und Beratungsfirma für gesellschaftlich relevante Themen.
- Mitarbeitervorteile: Bezahltes Praktikum, spannende Projekte, Mentoring und ein cooles Büro am Wasser.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns bedeutende Projekte für eine offene Gesellschaft und entwickle deine kreativen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder berufliche Neuorientierung, Social Media Kenntnisse und Interesse an Politik und Bildung.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und einen fairen Bewerbungsprozess.
Die Gesellschaft für eine gute Zukunft ist eine Medien- und Beratungsfirma aus Berlin. Wir arbeiten für eine aufgeklärte, offene und solidarische Gesellschaft. Mit unseren Projekten geben wir komplexen, politischen und historischen Themen Sichtbarkeit und übersetzen sie in (digitale) Formate, Podcasts, Social Media Kampagnen und Aktionen.
Als Nachfolgerin des Team Action der KOOPERATIVE BERLIN haben wir über 10 Jahre Erfahrung im Public Sector. Zu unseren langjährigen Auftraggeber:innen gehören bundesweite und renommierte Stiftungen, Ministerien, Institutionen und NGOs.
In unserem Team bieten wir immer wieder und fortlaufend (alle 3 Monate) ein Praktikum an. 32h/Woche. 3 Monate. 556€/Monat.
DAS MACHST DU BEI UNS
- Du unterstützt die Social Media Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit unserer Projekte.
- Du unterstützt uns bei der Recherche, Planung und Nachbereitung verschiedener Veranstaltungs- und Begegnungsformate.
- Du unterstützt uns in der Recherche, Planung und Produktion von Podcasts & Videoformaten.
- Du hilfst bei der Konzeptentwicklung im Team als kreative:r Sparringpartner:in.
- Du unterstützt uns in der Kommunikation mit Auftraggeber:innen und Partner:innen.
DAS BIST DU
- Du bist im Studium oder möchtest dich beruflich (neu) orientieren.
- Du hast Kenntnisse und Spaß im Umgang mit Social Media.
- Du recherchierst gründlich und schnell und behältst einen guten Überblick über deine Aufgaben.
- Du kennst verschiedene Veranstaltungsformate oder hast vielleicht sogar schon welche mitentwickelt und umgesetzt.
- Du kannst auch remote arbeiten.
- Du hast Interesse an Zeitgeschichte, Politik, (Klima-)Bildung, Medien und gesellschaftsrelevanten Themen.
- Du bist flexibel und ein:e Teamplayer:in.
WIR BIETEN DIR
- Ein bezahltes Praktikum (556€ pro Monat).
- Spannende Projekte, an die du glauben kannst.
- Innovationsfreude und partizipative Organisationsstrukturen.
- Verantwortung und Raum für Eigeninitiative.
- Mentoring- und Feedbackangebote für persönlichen Fortschritt.
- Müslibar, Obst, sehr guten Kaffee.
- Ein schönes großes Büro direkt an der Rummelsburger Bucht, mit Blick aufs Wasser.
Wir haben eine klare Haltung, Prinzipien und Glaubenssätze. Diese kannst du in unserem Blog nachlesen.
INTERESSE?
Das Team der Gesellschaft für eine gute Zukunft möchte diverser werden. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Interessent:innen mit oder ohne Migrations- und Fluchtgeschichte und unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung, Genderidentität oder einer Behinderung.
Und wir legen Wert auf einen fairen Bewerbungsprozess und wünschen uns einen anonymen Lebenslauf sowie ein anonymes Motivationsschreiben. Mehr zum anonymen Bewerben erfährst du in unserem gleichnamigen Blogartikel.
Lade deine anonymen Unterlagen und frühestmöglichen Starttermin bitte in unserem Bewerbungsportal hoch.
Über uns: Wir sind Die Gesellschaft für eine gute Zukunft – eine Medien- und Beratungsfirma aus Berlin. Unser Schwerpunkt liegt auf gesellschaftlich relevanten, historisch-politischen Themen, die wir in digitale und analoge Formate übersetzen: Podcasts, Kampagnen, Ausstellungen, Social Media Formate, Events und mehr. Wir arbeiten für und mit Organisationen, die sich für Demokratie, Teilhabe und eine offene Gesellschaft stark machen. Wir realisieren Projekte, an die wir glauben – mit Haltung, Kreativität und dem Anspruch, gesellschaftliche Themen sichtbar und wirksam zu machen.
Wir arbeiten projektbasiert – mit Menschen, die Expertise mit Haltung verbinden. Was uns zusammenbringt? Anspruch, Verantwortung, Wirkung. Und: die Freude daran, gemeinsam als Gesellschaft gute Arbeit zu machen, die nicht nur funktioniert, sondern etwas bedeutet.
Praktikant:in (m/w/d) Medienproduktion & Beratung Arbeitgeber: Die Gesellschaft für eine gute Zukunft DG mbH
Kontaktperson:
Die Gesellschaft für eine gute Zukunft DG mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in (m/w/d) Medienproduktion & Beratung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Medienproduktion oder Beratung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von Praktikumsplätzen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit gesellschaftlich relevanten Themen beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die aktuellen Projekte und Werte der Gesellschaft für eine gute Zukunft informierst. Zeige, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei kreativ in deiner Kommunikation! Wenn du dich für die Social Media Kommunikation interessierst, überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen könntest. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für eine Social Media Kampagne vorbereiten, die du im Gespräch vorstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in (m/w/d) Medienproduktion & Beratung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anonymes Bewerben: Achte darauf, deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben anonym zu gestalten. Vermeide persönliche Informationen wie Name, Adresse oder Foto, um einen fairen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Medienproduktion und gesellschaftlich relevante Themen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei der Gesellschaft für eine gute Zukunft arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, die du im Bereich Social Media, Recherche oder Veranstaltungsorganisation gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für das Praktikum qualifizieren.
Frühestmöglichen Starttermin angeben: Gib in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Starttermin an. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu beginnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Gesellschaft für eine gute Zukunft DG mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Prinzipien und Glaubenssätze der Gesellschaft für eine gute Zukunft. Zeige im Interview, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, dich für gesellschaftlich relevante Themen einzusetzen.
✨Präsentiere deine Social Media Kenntnisse
Da die Position viel mit Social Media Kommunikation zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich parat haben. Überlege dir, wie du kreative Ideen zur Verbesserung ihrer Social Media Präsenz einbringen kannst.
✨Zeige Interesse an gesellschaftlichen Themen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen zu sprechen, die dich interessieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit, die die Gesellschaft für eine gute Zukunft leistet.
✨Sei bereit für Teamarbeit und Flexibilität
Hebe hervor, dass du ein Teamplayer bist und flexibel arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.