Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in Notlagen durch individuelle Beratung und Betreuung.
- Arbeitgeber: Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft, die Menschen hilft und ihre Würde stärkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik (BA/Diplom) erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in einem dynamischen Umfeld mit über 90 Kollegen aus verschiedenen Berufen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung und Teil der universalen christlichen Kirche. Ihre Botschaft gründet sich auf die Bibel. Ihr Dienst ist motiviert von der Liebe zu Gott. Ihr Auftrag ist, das Evangelium von Jesus Christus zu predigen und menschlicher Not ohne Ansehen der Person zu begegnen. In Deutschland ist die Heilsarmee als Religionsgemeinschaft und „Körperschaft des öffentlichen Rechts" anerkannt.
Das Sozialwerk Nürnberg gGmbH der Heilsarmee ist eine Facheinrichtung der Wohnungslosenhilfe mit über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den verschiedensten Berufen vom Sozialpädagogen über Arbeitsanleiter bis hin zu Handwerkern, Pflege- und Verwaltungskräften. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Mensch. Alle Angebote sind personenzentriert und orientieren sich an den unterschiedlichen Problemlagen jedes Hilfesuchenden. Der Betroffene muss sich nicht an die Einrichtung anpassen, sondern erhält ein für ihn angemessenes Angebot, das seine Würde achtet und stärkt.
Sozialpädagog/in (m/d/w) Arbeitgeber: Die HEILSARMEE Sozialwerk Nürnberg gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Die HEILSARMEE Sozialwerk Nürnberg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog/in (m/d/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Heilsarmee und ihre Werte. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche spezifischen Herausforderungen in der Wohnungslosenhilfe bestehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich, insbesondere mit denen, die bereits bei der Heilsarmee oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Sozialpädagogik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und wie du die Würde der Klienten gewahrt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in Not. Betone, wie wichtig dir die personenzentrierte Betreuung ist und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Hilfesuchenden zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog/in (m/d/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Heilsarmee: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Heilsarmee und ihre Werte. Verstehe die Mission und die verschiedenen Programme, die sie anbieten, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die richtige Botschaft vermittelt.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Arbeit als Sozialpädagoge/in bei der Heilsarmee deutlich macht. Betone deine Erfahrungen im sozialen Bereich und wie du zur personenzentrierten Arbeit beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Wohnungslosenhilfe wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die HEILSARMEE Sozialwerk Nürnberg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Heilsarmee
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission der Heilsarmee. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der christlichen Botschaft verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit als Sozialpädagoge zu leben.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur personenzentrierten Arbeit zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Herausforderungen von Menschen in Not betreffen.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Stelle Fragen zu den Teamstrukturen und der interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb der Heilsarmee. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, die Dynamik des Teams besser zu verstehen.