Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze SchülerInnen in ihrem Schulalltag und fördere ihre individuelle Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsender Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe im Landkreis Leer.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von SchülerInnen und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Quereinsteiger mit Interesse an pädagogischer Arbeit.
- Andere Informationen: Wir suchen für verschiedene Schulen im Kreis Borken, also sei bereit für neue Herausforderungen!
Wir sind ein dynamisch wachsender Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe und im Landkreis Leer und Umgebung, bereits seit 5 Jahren, mit über 100 MitarbeiterInnen, an verschiedenen Regel- und Förderschulen tätig.
Für unseren neuen Standort Gronau suchen wir für das kommende Schuljahr, für verschiedene Schulen im Kreis Borken (Borken, Gronau, Ahaus, Vreden, Stadtlohn...), mehrere SchulbegleiterInnen.
Wir suchen Fachkräfte (Erzieher, Heilerziehungspfleger etc.) und Quereinsteiger/Innen mit Interesse an pädagogischer und/oder pflegerischer Tätigkeit.
Schulbegleiter(m/w/d) (Schulbegleiter/in) Arbeitgeber: Die Inklusionsbegleiter UG (haftungsbeschränkt)
Kontaktperson:
Die Inklusionsbegleiter UG (haftungsbeschränkt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter(m/w/d) (Schulbegleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schulbegleiters. Besuche lokale Schulen oder sprich mit aktuellen Schulbegleitern, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten in der Bildungs- und Sozialbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in Schulen oder sozialen Einrichtungen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und gibt dir praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die Bedürfnisse von Schülern mit besonderen Anforderungen darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter(m/w/d) (Schulbegleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere über den Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als Schulbegleiter/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Schulbegleiter/in wichtig sind. Betone insbesondere pädagogische oder pflegerische Tätigkeiten sowie deine Soft Skills.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Inklusionsbegleiter UG (haftungsbeschränkt) vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Organisation und deren Werte informieren. Verstehe, welche Art von Unterstützung sie bieten und wie du als SchulbegleiterIn dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du pädagogische oder pflegerische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigst. Erkläre, warum dir diese Tätigkeit am Herzen liegt und was dich motiviert.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.