Auf einen Blick
- Aufgaben: Gießereimitarbeiter: Gießen, Werkstückkontrolle und Maschinenbedienung.
- Arbeitgeber: DIE JOBMACHER bietet spannende Jobs mit besten Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, ab 18 Euro/Stunde, Firmenhandy und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Tolle Aufgaben, nette Kollegen und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gießereimechaniker oder Schlosser, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur einer Minute online möglich!
Wir suchen genau Sie als erfahrenen Gießereimitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit am Standort Herzberg am Harz.
Das bekommen Sie:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Ab 18,- Euro Stundenlohn + Zuschläge
- Tariflohn nach IGZ / DGB Tarif
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Kostenloses Firmenhandy mit Flatrate (Apple iPhone oder Samsung Galaxy), auch zur privaten Nutzung!
- Geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Staplerscheine, Schweißzertifikate)
- Unsere persönliche, individuelle Betreuung
Unsere Werte: Fairness, Loyalität, Eigenständigkeit, Vertrauen, Ehrlichkeit, Respekt
Das werden Sie machen:
- Gattieren, Abgießen, Werkstückkontrolle
- Kernherstellung, Formanlage, Handformen
- Herstellung von Gussformen im Handformgussverfahren
- Bedienung und Wartung der erforderlichen Maschinen und Werkzeuge
- Durchführung von Qualitätskontrollen während des Gießprozesses
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Optimierung der Produktionsabläufe
Das bringen Sie mit als Gießereimitarbeiter (m/w/d):
- Abgeschlossene Ausbildung als Gießereimechaniker (m/w/d), Schlosser (m/w/d) oder in einem verwandten Berufsfeld
- Berufserfahrung in einer Gießerei
- Spaß an der Arbeit in der Produktion
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das PLUS für Sie: Mit unserer Unterstützung können Sie Ihre berufliche Zukunft planen.
Für Ihre Bewerbung bei DIE JOBMACHER klicken Sie bitte auf „Online bewerben“. Dann können Sie einfach Ihre Kontaktdaten eingeben und Ihren Lebenslauf hochladen. Sie benötigen dafür nur eine Minute. Gerne senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Post zu. Bitte beachten Sie, dass es sich bei einer Bewerbung per E-Mail um einen unverschlüsselten Kommunikationskanal handelt, ein Zugriff von Dritten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Bei Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder den Bewerbungsprozess, steht Ihnen das Jobmacherteam gerne zur Verfügung. Wir freuen uns ebenfalls über Initiativbewerbungen sollte dies nicht die passende Stelle für Sie sein.
Ihr neuer Arbeitgeber, DIE JOBMACHER. Arbeiten Sie dort, wo sich was tut: bei uns. Wir bieten Ihrer beruflichen Zukunft den richtigen Job, beste Perspektiven und ein gutes Gefühl. Nette Kollegen, tolle Aufgaben und unsere FLEVER Werte bedeuten mehr Miteinander auf Augenhöhe. Machen Sie sich glücklich: heute noch.
Jobdetails:
- Bereich: Produktion/Produktionsplanung
- Einsatzort: Herzberg am Harz
- Vergütung: ab 18 Euro + Zuschläge
- Arbeitszeit: Vollzeit
Ihr Ansprechpartner: Anna Löwe, DIE JOBMACHER GmbH - Gießereitechnik, Sophienblatt 21a, 24103 Kiel, Telefon: 0431 908 660 66
Gießereimitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: DIE JOBMACHER Holding GmbH
Kontaktperson:
DIE JOBMACHER Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gießereimitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Werkzeuge, die in der Gießerei verwendet werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du mit diesen vertraut bist, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, kann es hilfreich sein, konkrete Situationen zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die geförderten Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Staplerscheine oder Schweißzertifikate, und erwähne, dass du daran interessiert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Sicherheits- und Umweltstandards zu sprechen. Da diese Aspekte in der Gießerei von großer Bedeutung sind, kann es vorteilhaft sein, wenn du Kenntnisse oder Erfahrungen in diesem Bereich vorweisen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gießereimitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Gießereimitarbeiter wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Gießereimitarbeiter auszeichnet. Betone deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Online-Bewerbungsplattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIE JOBMACHER Holding GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Gießereitechnik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Verfahren wie Gattieren, Abgießen und der Herstellung von Gussformen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betonen. Nenne Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Produktionsabläufe zu optimieren.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da Sicherheits- und Umweltstandards eine große Rolle spielen, solltest du dein Bewusstsein für diese Themen hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Einhaltung dieser Standards beigetragen hast.