Köchin (m/w/d)/ Koch (m/w/d)/ Hauswirtschafter/in (m/w/d)
Köchin (m/w/d)/ Koch (m/w/d)/ Hauswirtschafter/in (m/w/d)

Köchin (m/w/d)/ Koch (m/w/d)/ Hauswirtschafter/in (m/w/d)

Oberwesel Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte zu und halte die Hygienestandards ein.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, das Wert auf Qualität legt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaub- und Weihnachtsgeld sowie flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einer positiven Arbeitsumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Kochen, Ausbildung nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.

Koch / Hauswirtschafter (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit)

Sie sind ein ambitionierter Koch (m/w/d) aus Leidenschaft und möchten sich verändern. Eine Ausbildung als Koch (m/w/d) ist keine Voraussetzung.

  • Sie halten die vorgegebenen Qualitäts- und Hygienestandards gemäß HACCP ein.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Kinder- und familienfreundliche Atmosphäre.

Köchin (m/w/d)/ Koch (m/w/d)/ Hauswirtschafter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kinder- und familienfreundliche Atmosphäre bietet, in der Sie als Köchin oder Koch (m/w/d) Ihre Leidenschaft ausleben können. Wir legen großen Wert auf die Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards und bieten Ihnen attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
D

Kontaktperson:

Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Köchin (m/w/d)/ Koch (m/w/d)/ Hauswirtschafter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Sprich in Gesprächen über deine Lieblingsgerichte und was dich an der Gastronomie begeistert. Das hilft, eine persönliche Verbindung zu deinem potenziellen Arbeitgeber herzustellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Qualitäts- und Hygienestandards, die in der Gastronomie gelten, insbesondere HACCP. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du diese Standards verstehst und einhalten kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, um Insider-Tipps über die Stelle oder das Unternehmen zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine Kochkünste unter Beweis zu stellen oder Fragen zu deiner Herangehensweise an bestimmte Gerichte zu beantworten. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin (m/w/d)/ Koch (m/w/d)/ Hauswirtschafter/in (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Hygienebewusstsein
Kenntnisse der HACCP-Standards
Teamfähigkeit
Kreativität in der Küche
Zeitmanagement
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Lebensmittelverarbeitung
Stressresistenz
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Hauswirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Anschreiben, dass du ein leidenschaftlicher Koch oder Hauswirtschafter bist. Teile deine Erfahrungen und was dich an der Gastronomie begeistert.

Qualitäts- und Hygienestandards: Erwähne deine Kenntnisse über die HACCP-Standards und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Flexibilität betonen: Da die Position in Voll- oder Teilzeit angeboten wird, solltest du deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten im Lebenslauf oder Anschreiben klarstellen.

Familienfreundliche Werte: Wenn du Erfahrung in einem kinder- und familienfreundlichen Umfeld hast, erwähne dies. Es zeigt, dass du gut in das Team und die Atmosphäre des Unternehmens passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Hygiene vor

Da die Einhaltung von Hygienestandards gemäß HACCP wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Hygienemaßnahmen umgesetzt hast.

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen

Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Kochen und welche Gerichte du am liebsten zubereitest. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst, wird das positiv wahrgenommen.

Bereite Fragen vor

Stelle eigene Fragen zum Arbeitsumfeld, den Teamstrukturen oder den Erwartungen an die Position. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Köchin (m/w/d)/ Koch (m/w/d)/ Hauswirtschafter/in (m/w/d)
Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>