Ausbilder*in Hauswirtschaft (m/w/d) im Norden Niedersachsens - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Ausbilder*in Hauswirtschaft (m/w/d) im Norden Niedersachsens - [\'Vollzeit\']

Ausbilder*in Hauswirtschaft (m/w/d) im Norden Niedersachsens - [\'Vollzeit\']

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Ausbildung von bis zu 10 Auszubildenden im Bereich Hauswirtschaft.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Jugendherberge in Niedersachsen, die auf Ausbildung und Entwicklung setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und profitiere von einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in der Hauswirtschaft und Erfahrung in der Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einer familiären Umgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Faire Vergütung: jährliche Gehaltsanpassung für alle Mitarbeitenden, orientiert an den Gehaltsentwicklungen des DEHOGA; Sonn- und Feiertagszuschläge.

Freiwillige Arbeitgeberleistungen: vermögenswirksame Leistungen; Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsrente; Jobrad-Angebot; freie DJH-Mitgliedschaft und Rabatte in vielen deutschen Jugendherbergen für dich und deine Familie.

Gesundheitsvorsorge: Firmenfitness; Schulungen, Arbeitsplatz-Checks und weitere Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Entwicklungsmöglichkeiten: kostenlose Teilnahme an unserem Schulungsprogramm; hochwertige und vielseitige Seminarangebote anerkannter Trainer*innen und Referent*innen.

Familienfreundlichkeit: geregelte Arbeitszeiten auf Basis einer Fünf-Tage-Woche (Durchschnitt im Jahr); individuelle, verlässliche Dienstpläne unter Berücksichtigung der familiären Situation; 30 Urlaubstage.

Du bist Ausbilder*in der bis zu 10 Auszubildenden im Bereich Hauswirtschaft in der Region. Vor Ort wirst Du dabei von zuständigen Fachkräften aus dem Personal der Jugendherbergen unterstützt.

Du planst und organisierst die Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft in der Region.

Du pflegst den Austausch und die Zusammenarbeit mit beteiligten Akteuren rund um das Thema Ausbildung, insbesondere mit der Ausbildungskoordinatorin, weiteren regionalen Ausbilder*innen, den Leitungen der Jugendherbergen und zuständigen Fachkräften vor Ort.

Du stellst die Einhaltung der Ausbildungsrahmenpläne, sowie aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien sicher.

Du unterstützt die Organisation und Durchführung von Jobmessen und Internetauftritten.

Du stellst eine kontinuierliche Optimierung der Ausbildungsprozesse sicher und treibst die Projektarbeit voran.

Du unterstützt die Ausbildungskoordinatorin in der Erstellung von Statistiken und Kennzahlen für alle ausbildungsrelevanten Inhalte.

Du unterstützt die Organisation und Betreuung von zentralen Trainingsmaßnahmen, Workshops und Events für unsere Auszubildenden.

Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in der Hauswirtschaft oder Hauswirtschaftliche Betriebsleiter*in.

Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der Ausbildung.

Gute Kenntnisse in allen Fragestellungen rund um das Thema Ausbildung.

Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen HR-Softwarelösungen.

Kommunikationsstärke, konzeptionelle Kompetenz, Organisationsgeschick, selbstständige Arbeitsweise und Teamgeist.

Du begreifst eine serviceorientierte Einstellung aller Mitarbeitenden als Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg.

Du besitzt Expertise in der Konzeption, Implementierung und Standardisierung von Ausbildungsprozessen.

Dienstsitz ist eine Jugendherberge dieser Region.

Ausbilder*in Hauswirtschaft (m/w/d) im Norden Niedersachsens - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Die Jugendherbergen zwischen Nordsee und Sauerland

Als Ausbilder*in in der Hauswirtschaft bei uns im Norden Niedersachsens profitierst du von einer fairen Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Wir bieten dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Schulungen und ein starkes Team, das dich bei deiner Arbeit unterstützt. Zudem erwarten dich attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsvorsorge, die dein Wohlbefinden fördern.
D

Kontaktperson:

Die Jugendherbergen zwischen Nordsee und Sauerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder*in Hauswirtschaft (m/w/d) im Norden Niedersachsens - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Ausbilder*innen und Fachkräften im Bereich Hauswirtschaft zu vernetzen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen von StudySmarter auseinander. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und die Angebote des Unternehmens verstehst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Bereite dich auf Fragen zur Ausbildung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Ausbildung unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Methoden zur Optimierung von Ausbildungsprozessen und deine Erfahrungen mit Auszubildenden zu sprechen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder*in Hauswirtschaft (m/w/d) im Norden Niedersachsens - [\'Vollzeit\']

Ausbildung als Meister*in der Hauswirtschaft oder Hauswirtschaftliche Betriebsleiter*in
Berufserfahrung im Bereich der Ausbildung
Gute Kenntnisse in Ausbildungsfragen
Sicherer Umgang mit MS Office
Kenntnisse in gängigen HR-Softwarelösungen
Kommunikationsstärke
Konzeptionelle Kompetenz
Organisationsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Teamgeist
Serviceorientierte Einstellung
Expertise in der Konzeption und Implementierung von Ausbildungsprozessen
Fähigkeit zur kontinuierlichen Optimierung von Ausbildungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ausbilder*in im Bereich Hauswirtschaft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Jugendherberge reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Meister*in der Hauswirtschaft oder als hauswirtschaftliche Betriebsleiter*in sowie deine Berufserfahrung im Ausbildungsbereich. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Stelle Kommunikationsstärke erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit verschiedenen Akteuren verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Jugendherbergen zwischen Nordsee und Sauerland vorbereitest

Bereite dich auf die Ausbildungsinhalte vor

Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsrahmenpläne und gesetzlichen Bestimmungen im Bereich Hauswirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor

Da du mit verschiedenen Akteuren zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Zeige dein Organisationsgeschick

Erzähle von Erfahrungen, in denen du komplexe Aufgaben organisiert und koordiniert hast. Dies könnte die Planung von Schulungen oder die Durchführung von Workshops umfassen. Dein zukünftiger Arbeitgeber wird sehen wollen, dass du in der Lage bist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen.

Betone deine Serviceorientierung

Stelle klar, dass du eine serviceorientierte Einstellung als Schlüssel zum Erfolg ansiehst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit den Bedürfnissen von Auszubildenden oder Kollegen begegnet bist und wie dies zu positiven Ergebnissen geführt hat.

Ausbilder*in Hauswirtschaft (m/w/d) im Norden Niedersachsens - [\'Vollzeit\']
Die Jugendherbergen zwischen Nordsee und Sauerland
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>