Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere die Küche, koche leckere Speisen und betreue Buffets.
- Arbeitgeber: Die Jugendherberge Jever ist ein beliebtes Ziel für Schulklassen und Gruppen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Gesundheitsvorsorge und kostenlose Schulungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Freude am Kochen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
Die Jugendherberge Jever mit 138 Betten empfängt rund 5.800 Gäste pro Jahr. 12 Mitarbeitende kümmern sich um das Wohl von Schulklassen, Sport- und Musikgruppen und Tagungsgästen. Das Haus ist als Bungalowdorf angelegt und zeichnet sich aus durch die Nähe zur Altstadt und zum Wattenmeer.
Das sind deine Aufgaben:
- Du organisierst effektive Arbeitsabläufe im Küchenbereich.
- Du bereitest warme und kalte Speisen nach unseren hohen ernährungsphysiologischen und geschmacklichen Standards zu.
- Du bereitest die Mahlzeiten vor und gibst sie aus bzw. betreust das Buffet nach unseren hohen optischen Standards.
- Du sorgst dafür, dass die Smile® Standards unseres Qualitätsmanagements und unsere Hygienevorschriften eingehalten werden.
- Du gestaltest und kalkulierst unsere zielgruppenorientierten Speisepläne mit.
- Du übernimmst allgemeine Reinigungsarbeiten und Spüldienst in der Küche.
- Du kümmerst dich um Warenbestandsüberwachung und Warenannahme.
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast eine Ausbildung zum/zur Koch/Köchin (m/w/d) oder zur hauswirtschaftlichen Betriebsleitung abgeschlossen.
- Du hast Spaß daran, Speisen zu präsentieren und ein Buffet zu betreuen.
- Du verfügst über gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild.
- Du genießt den Kontakt zu Menschen genauso wie das Arbeiten in der Küche.
- Du sprichst gut Deutsch.
- Du schätzt Teamgeist und Zusammenhalt.
- Du bist flexibel und belastbar.
- Du denkst mit und hast viele gute Ideen.
Das bieten wir:
- Faire Vergütung: jährliche Gehaltsanpassung für alle Mitarbeitenden, orientiert an den Gehaltsentwicklungen des DEHOGA; Sonn- und Feiertagszuschläge.
- Freiwillige Arbeitgeberleistungen: vermögenswirksame Leistungen; Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsrente; Jobrad-Angebot; freie DJH-Mitgliedschaft und Rabatte in vielen deutschen Jugendherbergen für dich und deine Familie.
- Gesundheitsvorsorge: Firmenfitness; Schulungen, Arbeitsplatz-Checks und weitere Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Entwicklungsmöglichkeiten: kostenlose Teilnahme an unserem Schulungsprogramm; hochwertige und vielseitige Seminarangebote anerkannter Trainer*innen und Referent*innen.
- Familienfreundlichkeit: geregelte Arbeitszeiten auf Basis einer Fünf-Tage-Woche (Durchschnitt im Jahr); individuelle, verlässliche Dienstpläne unter Berücksichtigung der familiären Situation; 30 Urlaubstage.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung – gern per E-Mail – an: Jugendherberge Jever, Leitung Frau Nicole Kubisz, Dr.-Fritz-Blume-Weg 4, 26441 Jever, Tel. +49 4461 909202, E-Mail: jever@jugendherberge.de
Hier geht es zu unserer Jugendherberge: www.jever.jugendherberge.de
Koch/Köchin (m/w/d) - Jugendherberge Jever & DJH Resort Neuharlingersiel Arbeitgeber: Die Jugendherbergen zwischen Nordsee und Sauerland
Kontaktperson:
Die Jugendherbergen zwischen Nordsee und Sauerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Köchin (m/w/d) - Jugendherberge Jever & DJH Resort Neuharlingersiel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Jugendherberge Jever und das DJH Resort Neuharlingersiel. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Gastronomie. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Koch-Events, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen aus der Branche können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Köche recherchierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität in der Küche, indem du eigene Rezeptideen oder Menüvorschläge entwickelst, die zu den Zielgruppen der Jugendherberge passen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Köchin (m/w/d) - Jugendherberge Jever & DJH Resort Neuharlingersiel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position als Koch/Köchin interessierst und was dich an der Jugendherberge Jever reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Gastronomie. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten in der Speisenpräsentation und im Buffetmanagement ein.
Zeige Teamgeist und Flexibilität: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deinen Teamgeist und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Dies könnte durch vorherige Erfahrungen in einem Team oder durch das Übernehmen von zusätzlichen Aufgaben geschehen.
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild: Da gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild gewünscht sind, kannst du dies in deinem Bewerbungsschreiben erwähnen und betonen, wie wichtig dir diese Aspekte in der Gastronomie sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Jugendherbergen zwischen Nordsee und Sauerland vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Koch/Köchin in der Jugendherberge übernehmen wirst. Überlege dir, wie du effektive Arbeitsabläufe organisieren und die hohen Standards bei der Speisenzubereitung einhalten kannst.
✨Präsentation deiner Ideen
Bereite einige kreative Ideen für Speisepläne vor, die auf die Zielgruppen der Jugendherberge abgestimmt sind. Zeige während des Interviews, dass du mitdenkst und innovative Vorschläge zur Verbesserung der Küche hast.
✨Hygiene und Qualitätsmanagement
Mach dich mit den Hygienevorschriften und den Smile® Standards vertraut. Sei bereit, im Interview zu erklären, wie du sicherstellen würdest, dass diese Standards in der Küche eingehalten werden.
✨Teamgeist betonen
Betone deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch nach Zusammenarbeit. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um das Wohl der Gäste zu fördern.