Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Landwirtschaft mit Verantwortung und Einfluss.
- Arbeitgeber: Die Agrargenossenschaft Zörbig EG ist Teil eines familiengeführten Unternehmensverbunds mit nachhaltiger Landwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, individuelle Weiterbildung und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Team mit Sinn und Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Agrarbereich sowie Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Anbindung zwischen Leipzig und Halle, flache Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen: Betriebsleiter (w/m/d) Ackerbau in Zörbig. Wurzeln schlagen, gemeinsam wachsen – in einer Region, die bewegt. Du suchst mehr als nur einen Job? Du suchst eine Aufgabe mit Sinn, Stabilität und Perspektive – in einem starken Team, das Innovation mit Erfahrung verbindet? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten dir nicht nur eine beständige Zusammenarbeit auf Augenhöhe, sondern auch eine attraktive Vergütung, flache Hierarchien und eine Region mit hoher Lebensqualität, die Arbeit und Freizeit harmonisch verbindet. Wir freuen uns über Persönlichkeiten, die mitdenken, mitgestalten und mit uns wachsen möchten.
Dein künftiger Arbeitgeber: DIE AGRARGENOSSENSCHAFT ZÖRBIG EG gehört zum familiengeführten landwirtschaftlichen Unternehmensverbund WM AGRAR, bietet mit rund 1.500 Hektar landwirtschaftlicher Fläche und erstklassigen Böden (Ackerzahl >80) beste Voraussetzungen für eine leistungsstarke und nachhaltige Landwirtschaft. Wir konzentrieren uns auf nachhaltigen und modernen Marktfruchtbau mit Kulturen wie Winterweizen, Dinkel, Wintergerste, Winterraps, Mais und Zuckerrüben. Zusätzlich bauen wir unter Beregnung ca. 15 Hektar Speisekartoffeln an, die wir über unseren Bauernmarkt in Zörbig vermarkten. Unsere eigene, markenunabhängige Werkstatt steht seit über 25 Jahren für Wartung und Reparatur von Pkw, Lkw, Landmaschinen, Bau- und Kommunaltechnik – zuverlässig und kompetent.
Dein Arbeitsalltag: Bei uns erwartet dich kein Job von der Stange, sondern eine Aufgabe mit echtem Mehrwert: Du gestaltest aktiv mit, übernimmst Verantwortung und trägst dazu bei, unsere Region nachhaltig zu prägen. Dein Alltag ist geprägt von Abwechslung, direktem Einfluss und der Möglichkeit, jeden Tag mit Sinn und Wirkung zu füllen – in einem Umfeld, das moderne Landwirtschaft lebt und wertschätzt.
- Anbau- und Produktionsplanung: Auswahl der Kulturen, Fruchtfolge, Düngung, Pflanzenschutz und Ernteorganisation.
- Betriebsorganisation: Personalführung, Maschinen- und Arbeitsplanung, Tages- und Saisonkoordination.
- Betriebswirtschaft: Kostenkontrolle und Investitionsentscheidungen.
- Dokumentation & Gesetzesvorgaben: Einhaltung von Umwelt-, Förder- und Agrargesetzen inkl. sorgfältiger Dokumentation.
Dein Profil: Du bringst nicht nur Wissen mit, sondern den Willen, etwas zu bewegen. Für diese vielseitige und verantwortungsvolle Position suchen wir eine Persönlichkeit mit fundierter Qualifikation, praxisnaher Erfahrung und dem Gespür für effiziente Abläufe im Pflanzenbau.
- Berufliche Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Agrarwissenschaften, Pflanzenbau, Agrarwirtschaft oder vergleichbar.
- Fachwissen und Praxiserfahrung im Ackerbau: Fundierte Kenntnisse in Fruchtfolge, Düngung, Pflanzenschutz sowie sicherer Umgang mit moderner Landtechnik.
- Führungskompetenz und Organisationstalent: Erfahrung in Mitarbeiterführung, Planung von Arbeitsabläufen und Einsatz von Maschinen.
- Betriebswirtschaftliches und rechtliches Know-how: Vertraut mit Agrarvorgaben, Förderprogrammen und digitaler Dokumentation.
Deine Vorteile bei uns: Wir wissen: Wer Verantwortung trägt, braucht Rückhalt. Deshalb bieten wir dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein Umfeld, das deine Entwicklung fördert. Von Anfang an begleiten wir dich mit einer strukturierten Einarbeitung und investieren gezielt in deine Zukunft – durch individuelle Weiterbildungsangebote und fachliche Förderung. Bei uns wächst nicht nur die Ernte, sondern auch dein Potenzial.
- Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung (48.000,00 - 60.000,00 EUR p.a.) mit Anerkennung von Qualifikation und Engagement.
- Beständige Zusammenarbeit: Auf Langfristigkeit ausgelegte Tätigkeit in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmensverbund.
- Verantwortungsvolle Aufgabe: Eigenständiger Arbeitsbereich mit Gestaltungsspielraum – Ihre innovativen Ideen sind ausdrücklich erwünscht!
- Attraktive Region: Sehr gut angebunden zwischen Leipzig und Halle.
Klingt nach deinem nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Gestalte mit uns die Zukunft der Landwirtschaft – engagiert, nachhaltig und mit Herz.
Deine Ansprechpartnerin: Frau Nicole Kluge
Betriebsleiter (w/m/d) Ackerbau Arbeitgeber: Die Karrierehelfer
Kontaktperson:
Die Karrierehelfer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter (w/m/d) Ackerbau
✨Netzwerken in der Agrarbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Agrarmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachleuten und informiere dich über aktuelle Trends im Ackerbau, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung in Bereichen wie nachhaltige Landwirtschaft und moderne Anbautechniken. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was für die Position als Betriebsleiter von großer Bedeutung ist.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Ackerbaus zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs. Diese Erfahrungen helfen dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Abläufe in der Landwirtschaft zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Agrargenossenschaft Zörbig und deren Projekte. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter (w/m/d) Ackerbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Agrargenossenschaft Zörbig: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Agrargenossenschaft Zörbig und deren Werte informieren. Verstehe ihre Mission und wie sie moderne Landwirtschaft umsetzen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Agrarwissenschaften oder Pflanzenbau klar hervorhebst. Zeige auch deine praktische Erfahrung im Ackerbau und deine Kenntnisse in Fruchtfolge, Düngung und Pflanzenschutz auf.
Führungskompetenz und Organisationstalent: Da die Position des Betriebsleiters auch Personalführung und Betriebsorganisation umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Planung von Arbeitsabläufen anführen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Agrargenossenschaft Zörbig beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Karrierehelfer vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Ackerbau, insbesondere zu Fruchtfolge, Düngung und Pflanzenschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Da die Position des Betriebsleiters auch Personalführung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Arbeitsabläufe planst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Agrargenossenschaft Zörbig und deren Projekte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft sieht.