Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere HSE-Richtlinien für spannende Projekte im Anlagenbau.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein führendes Unternehmen im Engineering- und IT-Bereich mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zum Deutschland-Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Anlagenbaus und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Sicherheitsmanagement oder Ingenieurwesen und Erfahrung im HSE-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei Akkodis, einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Engineering- & IT! In unserem Competence Center bieten wir unseren Kunden erstklassige Expertise im Plant Engineering mit Fokus auf die Bereiche Chemische Industrie, Raffinerietechnik und Recycling. Wir erstellen umfassende Lösungen für Basic Engineering, Detail Engineering und übernehmen Supervision & Projektmanagement. Von der ersten Machbarkeitsstudie bis zur Inbetriebnahme bieten wir dir die Möglichkeit dein Fachwissen in einer Vielzahl spannender Projekte einzubringen und dein Potenzial zu entfalten. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft des Anlagenbaus mit!
Wir suchen erfahrene Sicherheits- und Gesundheitskoordinatoren für mehrere große Projekte im Bereich Anlagenbau in Leipzig.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von HSE-Richtlinien und -Verfahren
- Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards im Bereich HSE (u.a. unter Beachtung des Arbeitssicherheitsgesetzes und der DGUV) durch regelmäßige Begehungen, Risikobewertungen und Maßnahmenvorschläge zur kontinuierlichen Verbesserung
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Umsetzung der Baustellenverordnung (BaustellV), insbesondere der RAB 30
- Koordination von Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen auf Baustellen
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitsmanagement, Umweltwissenschaften, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im HSE-Management, idealerweise im Bereich Anlagenbau
- Zertifikat als Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) sowie Erfahrung als Gerüstbaukoordinator wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch C1, Englisch B2)
Attraktive Vergütung
- Globales Netzwerk
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
- betriebliche Altersvorsorge
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
- Vermögenswirksame Leistungen
- Team- und Sportevents
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Sende uns direkt Deine Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Kontaktperson:
Die Karrierehelfer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Marketing Manager (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich HSE-Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sicherheitsmanagement und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von HSE-Richtlinien ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen HSE-Vorschriften und deren Umsetzung vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in die neue Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Marketing Manager (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Online Marketing Manager bei Akkodis eingeht. Hebe deine Erfahrungen im HSE-Management und deine Kenntnisse im Anlagenbau hervor.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Füge relevante Zertifikate hinzu: Wenn du über ein Zertifikat als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder andere relevante Qualifikationen verfügst, stelle sicher, dass diese in deinen Unterlagen gut sichtbar sind. Dies kann deine Bewerbung erheblich stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Karrierehelfer vorbereitest
✨Verstehe die HSE-Richtlinien
Informiere dich gründlich über die aktuellen HSE-Richtlinien und -Verfahren, die in der Branche gelten. Zeige im Interview, dass du mit den gesetzlichen Vorschriften vertraut bist und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen koordiniert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dein Wissen zu erweitern und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.