Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und pflege Klient*innen in unseren Wohngemeinschaften für psychische Gesundheit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Sozialunternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis seit 1984.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Pflegefachkraft und Offenheit für neue Herausforderungen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein gutes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und maximaler Arbeitsplatzsicherheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind Deine Aufgaben:
- Begleitung und Pflege der Klient*innen und verantwortliche Steuerung des Pflegeprozesses
- Förderung der Teilhabe der Klient*innen
- Medikamentenmanagement, Risikomanagement
- Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Therapeut*innen, Mitarbeitenden des ambulant betreuten Wohnens
- Angehörigen- und Zugehörigenarbeit
- Mitgestaltung der Sozialraumarbeit
Dein Profil:
- Offenheit, Humor, Flexibilität, Neugierde und Kreativität
- Eine notwendige Qualifikation als Pflegefachkraft
- Erfahrung mit der Zielgruppe wünschenswert
- Du arbeitest gerne im Team und in Netzwerken
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Du richtest deinen Blick auf das Mögliche und möchtest es auch umsetzen
Das bieten wir Dir:
- eine angemessene Vergütung. Die Eingruppierung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD- VKA)
- flexible Dienstzeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr + zusätzlichen Urlaub an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
- attraktive Mitarbeiterangebote im Rahmen der Vorteilsprogramme des Anbieters „Corporate Benefits“
- die Möglichkeit der Nutzung eines Jobrads
- regelmäßigen Austausch, Supervision und Fortbildung
- zuverlässige Dienstplanung; Wunschdienstplan
- viel Raum, um eigene Ideen einzubringen
- ein gutes Arbeitsklima; flache Hierarchien
- interne und externe Vernetzung und Qualitätsmanagement
- moderne Kommunikations- und Bürotechnik
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einarbeitung in die Bedarfsermittlung, bekannt machen mit der gemeindepsychiatrischen Versorgungslandschaft
- Möglichkeit der Durchführung und Beteiligung an Projekten
- interne Fortbildungen
Warum wir der richtige Arbeitgeber für Dich sind:
Wir vereinen die Vorteile eines großen Anbieters in Bezug auf Angebotsvielfalt, Leistungsfähigkeit und Qualitätsmanagement mit den Vorteilen eines Start-ups, zu denen unter anderem kurze Entscheidungswege, eine kollegiale und unbürokratische Arbeitsweise sowie das engagierte Vorantreiben innovativer Maßnahmenideen zählen. Bei uns profitieren Sie darüber hinaus u.a. von:
- Maximaler Arbeitsplatzsicherheit: Wir sind ein loyaler und zuverlässiger Arbeitgeber, der an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert ist.
- Vielfältigen Karrieremöglichkeiten: Unser breites Angebotsportfolio bietet Mitarbeitenden die Chance, sich individuell weiterzuentwickeln.
- Gestaltungsfreiraum: Wir fördern und unterstützen innovative Ideen und Maßnahmen zur kontinuierlichen Optimierung unseres Versorgungsangebots.
- Modernster Ausstattung: Unser Ziel als Arbeitgeber ist es, Ihnen fachlich und technisch jederzeit das beste Rüstzeug an die Hand zu geben.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Unser Team und unsere Bewohnenden freuen sich auf Dich! Bewerber*innen mit einer Behinderung werden entsprechend unserer betrieblichen Integrationsvereinbarung bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Selbstverständlich steht Ihnen auch der schriftliche Bewerbungsweg offen: Die Kette e.V. | Personalabteilung | Paffrather Str. 70 | 51465 Bergisch Gladbach.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleitung Ursula Meeth unter der Rufnummer 0152 269 71045 gerne zur Verfügung.
Über uns
Seit 1984 sind wir der erste Ansprechpartner für Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Rheinisch-Bergischen Kreis. Mit 400 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten, leistungsstärksten und am besten vernetzten Sozialunternehmen vor Ort. Unsere jährlich mehr als 1.600 Klientinnen und Klienten profitieren von den vielfältigsten und fortschrittlichsten Beratungs- und Maßnahmenangeboten der Region – jederzeit individuell ausgestaltet und wohnortnah umgesetzt.
Wir vereinen die Vorteile eines großen Anbieters in Bezug auf Angebotsvielfalt, Leistungsfähigkeit und Qualitätsmanagement mit den Vorteilen eines Start-ups, zu denen unter anderem kurze Entscheidungswege, eine kollegiale und unbürokratische Arbeitsweise sowie das engagierte Vorantreiben innovativer Maßnahmenideen zählen. Bei uns profitieren Sie darüber hinaus u.a. von:
- Maximaler Arbeitsplatzsicherheit: Wir sind ein loyaler und zuverlässiger Arbeitgeber, der an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert ist.
- Vielfältigen Karrieremöglichkeiten: Unser breites Angebotsportfolio bietet Mitarbeitenden die Chance, sich individuell weiterzuentwickeln.
- Gestaltungsfreiraum: Wir fördern und unterstützen innovative Ideen und Maßnahmen zur kontinuierlichen Optimierung unseres Versorgungsangebots.
- Modernster Ausstattung: Unser Ziel als Arbeitgeber ist es, Ihnen fachlich und technisch jederzeit das beste Rüstzeug an die Hand zu geben.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Unser Team und unsere Bewohnenden freuen sich auf Dich! Bewerber*innen mit einer Behinderung werden entsprechend unserer betrieblichen Integrationsvereinbarung bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Selbstverständlich steht Ihnen auch der schriftliche Bewerbungsweg offen: Die Kette e.V. | Personalabteilung | Paffrather Str. 70 | 51465 Bergisch Gladbach.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleitung Ursula Meeth unter der Rufnummer 0152 269 71045 gerne zur Verfügung.
Seit 1984 sind wir der erste Ansprechpartner für Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Rheinisch-Bergischen Kreis. Mit 400 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten, leistungsstärksten und am besten vernetzten Sozialunternehmen vor Ort. Unsere jährlich mehr als 1.600 Klientinnen und Klienten profitieren von den vielfältigsten und fortschrittlichsten Beratungs- und Maßnahmenangeboten der Region – jederzeit individuell ausgestaltet und wohnortnah umgesetzt.
Pflegeexperte (m/w/d) für psychische Gesundheit Arbeitgeber: Die Kette e.V.
Kontaktperson:
Die Kette e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeexperte (m/w/d) für psychische Gesundheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der psychischen Gesundheit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dir helfen, effektiv im Team zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege psychisch erkrankter Menschen und bringe diese Themen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeexperte (m/w/d) für psychische Gesundheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Werte und Ziele des Unternehmens eingeht. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und deine Teamfähigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar und prägnant darstellen. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Klienten verdeutlichen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einer positiven Note. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, deine Ideen und Erfahrungen einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Kette e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit psychischen Beeinträchtigungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Pflege ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an unterschiedliche Situationen angepasst hast. Dies könnte auch deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung umfassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.