Zahntechniker in KFO (m/w/d)

Zahntechniker in KFO (m/w/d)

Vollzeit 20 € / Stunde Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst kieferorthopädische Apparaturen herstellen und deinen Arbeitsplatz sauber halten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis mit einem fröhlichen Team und einer entspannten Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein offenes Ohr für deine Ideen und Wünsche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Wert auf Wohlfühlen und persönliche Entwicklung legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Feinmotorisches Geschick und Lernbereitschaft sind wichtig, Erfahrung ist nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und genügend Zeit für deine Arbeiten.

Wir sind eine moderne kieferorthopädische Praxis mit einem netten, fröhlichen Team. Wir legen sehr viel Wert auf eine entspannte und angenehme Arbeitsatmosphäre und darauf, dass alle Mitarbeitenden persönliche Erfordernisse mit der Arbeit vereinbaren können. Somit bemühen wir uns die Wünsche der Mitarbeitenden mit den Anforderungen der Praxis in Einklang zu bringen. Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass eine konstruktive Arbeit nur geleistet werden kann, wenn sich alle wohlfühlen und mit ihren Ideen in die Praxis einbringen können. Für konstruktive Vorschläge sind wir stets offen.

Die Arbeitsanforderungen umfassen die üblichen Arbeiten der kieferorthopädischen Zahntechnik wie Plattenapparaturen, funktionskieferorthopädische Geräte, kleinere Lötarbeiten etc. Außerdem gehören in geringem Umfang das Ausgießen von Abdrücken sowie das Aufräumen und die Reinigung des eigenen Arbeitsplatzes dazu.

Die Fähigkeit zur Herstellung von üblichen kieferorthopädischen Apparaturen ist nicht grundsätzliche Voraussetzung für die Anstellung. Bei feinmotorischem Geschick, guter Lernfähigkeit und Freude an neuen Herausforderungen arbeiten wir Sie gerne ausführlich ein. Wir legen Wert auf ausreichend Zeit zur Herstellung der Arbeiten.

Zahntechniker in KFO (m/w/d) Arbeitgeber: Die Kieferorthopäden Hamburg

Unsere kieferorthopädische Praxis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine harmonische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden durch individuelle Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance, sodass Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse mit den Anforderungen der Praxis in Einklang bringen können.
D

Kontaktperson:

Die Kieferorthopäden Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahntechniker in KFO (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die kieferorthopädische Zahntechnik! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen und dein Interesse an den verschiedenen Apparaturen, die du herstellen möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, dich in ein fröhliches und offenes Team einzufügen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder konstruktive Vorschläge eingebracht hast.

Tip Nummer 3

Hebe deine feinmotorischen Fähigkeiten hervor! Wenn du bereits Erfahrung in handwerklichen Tätigkeiten hast, erwähne diese. Das kann dir helfen, das Vertrauen des Teams zu gewinnen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei offen für Feedback und zeige deine Lernbereitschaft. In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen, um die Anforderungen der Praxis zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker in KFO (m/w/d)

Feinmotorisches Geschick
Gute Lernfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstorganisation
Flexibilität
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Handwerkliches Geschick
Engagement für Qualität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Beginne damit, Informationen über die kieferorthopädische Praxis zu sammeln. Besuche die Website der Praxis, um mehr über deren Philosophie, Team und Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation und Fähigkeiten hervorhebt, sowie eventuell Zeugnisse oder Referenzen.

Betone deine Lernbereitschaft: Da die Fähigkeit zur Herstellung von kieferorthopädischen Apparaturen nicht zwingend erforderlich ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du feinmotorisches Geschick und eine hohe Lernfähigkeit mitbringst. Zeige deine Freude an neuen Herausforderungen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Kieferorthopäden Hamburg vorbereitest

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Praxis Wert auf ein nettes und fröhliches Team legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.

Betone deine Lernbereitschaft

Die Praxis ist offen für Bewerber, die nicht alle Anforderungen bereits erfüllen. Mache deutlich, dass du bereit bist zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Strategien du anwendest, um dich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten.

Sprich über deine Ideen

Da die Praxis offen für konstruktive Vorschläge ist, solltest du während des Interviews auch eigene Ideen einbringen. Überlege dir im Vorfeld, wie du die Arbeitsabläufe oder die Atmosphäre im Team verbessern könntest und präsentiere diese Ideen selbstbewusst.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Obwohl die Fähigkeit zur Herstellung von kieferorthopädischen Apparaturen nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, einige grundlegende Kenntnisse darüber zu haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den üblichen Arbeiten in der kieferorthopädischen Zahntechnik zu beantworten und zeige dein Interesse an diesen Themen.

Zahntechniker in KFO (m/w/d)
Die Kieferorthopäden Hamburg
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>