Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für Sicherheit und Ordnung in unserer Schule und kümmere dich um technische Anlagen.
- Arbeitgeber: Die Kinderwelt gGmbH ist ein innovativer Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit einem modernen Bildungscampus.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 32 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Lernumgebung und arbeite in einem teamorientierten Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Hausmeisterbereich, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sorgen für eine offene Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Loris-Campus suchen wir ab XXX in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine*n Hausmeister*in (m/w/d).
Zum Schuljahr 2023/2024 hat der gemeinnützige Kinder- und Jugendhilfeträger „Die Kinderwelt gGmbH“ die Loris-Grundschule auf dem Gelände der ehemaligen Lungenheilanstalt in Beelitz-Heilstätten eröffnet. Zentral am Bahnhof gelegen ist die Schule zusammen mit Hort und Kita Teil eines großen Bildungscampus mit integrierter Schwimmschule, Turnhalle und Außensportanlagen.
Als Hausmeister*in legen Sie den Grundstein für erfolgreiches Lernen, denn mit Ihrer handwerklichen Expertise und Ihrem Organisationstalent sorgen Sie dafür, dass sich unsere Schüler wohlfühlen und sich voll und ganz auf den Unterricht konzentrieren können.
Ihre Aufgaben
- Kontrolle, Überwachung technischer Anlagen
- Ansprechpartner für Lehrkräfte, externe Dienstleister und Handwerker
- Beaufsichtigung und Kontrolle der eingesetzten Fachkräfte und Handwerker
- Ausführung von Kleinreparaturen
- Instandsetzung und Durchführung von Kleininstallationen
- Kontrolle des Gesamtzustandes der Anlage
- Sicherstellung der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit der Grundstücke und Gebäude
- Pflege von Garten-, Park- sowie Spielplatzanlagen
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung im technischen bzw. baulichen Handwerk
- oder mehrjährige Berufserfahrung im hausmeisterlichen Bereich
- Grundverständnis im Bereich Haustechnik sowie handwerkliches Geschick
- gute EDV-Kenntnisse
- sympathisches Auftreten und Freude an der Arbeit im Team
- strukturierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Führerschein Klasse 3
Das erwartet Sie
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem modernen Arbeitgeber
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Std./Woche)
- eine dem TVöD angelehnte Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 32 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester frei
- hohes Entfaltungspotential
- Arbeitszeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Arbeit zulassen
- ein angenehmes und teamorientiertes Betriebsklima
- kurze Entscheidungswege durch flache Hierarchien und eine offene Kommunikation
Kontakt
Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Zeugnissen als PDF-Datei und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie des nächstmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte per E-Mail an: .
Auch bei Fragen kontaktieren Sie uns gern über die angegebene E-Mail-Adresse.
#J-18808-Ljbffr
HAUSMEISTER*IN (m/w/d) Arbeitgeber: Die Kinderwelt gGmbH
Kontaktperson:
Die Kinderwelt gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HAUSMEISTER*IN (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Loris-Grundschule und den Bildungscampus in Beelitz-Heilstätten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du mit deiner handwerklichen Expertise dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Haustechnik und Kleinreparaturen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein sympathisches Auftreten. Da du als Ansprechpartner für Lehrkräfte und externe Dienstleister fungierst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du zur positiven Atmosphäre beiträgst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den spezifischen Anforderungen an die technische Ausstattung der Schule. Wenn du bereits Kenntnisse über moderne Haustechnik oder Sicherheitsstandards hast, erwähne diese, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich mit den aktuellen Entwicklungen auskennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HAUSMEISTER*IN (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen sowie ein Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegst.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Hausmeister*in-Position eingeht. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, deine Erfahrung im hausmeisterlichen Bereich und deine Freude an der Arbeit im Team.
Gehaltsvorstellungen angeben: Gib in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellungen an. Recherchiere vorher, um realistische und marktgerechte Zahlen zu nennen, die deinen Erfahrungen und Qualifikationen entsprechen.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Kinderwelt gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Hausmeister*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Haustechnik und handwerklichen Fähigkeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient geplant und koordiniert hast. Dies könnte die Überwachung von Handwerkern oder die Durchführung von Reparaturen umfassen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Ein sympathisches Auftreten und Freude an der Arbeit im Team sind wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Lehrkräften und externen Dienstleistern zu sprechen und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Am Ende des Interviews kannst du nach den spezifischen Erwartungen an die Hausmeister*in-Position fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, besser zu verstehen, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.