Einleitung Wir sind eine kleine Eltern-Kind-Initiative im SĂŒdwesten von MĂŒnchen. Bei uns dĂŒrfen sich 11 der Kleinsten von 1-3,5 Jahren in familiĂ€rer AtmosphĂ€re individuell entfalten.Und die Eltern sind ganz nah mit dabei â beim SpielgerĂ€te pflegen, Probleme lösen und Papierkram wĂ€lzen. Viele der Eltern arbeiten am Campus Martinsried in der Forschung und haben damit ihre Kinder direkt nebenan. FĂŒr unser Team aus drei Betreuerinnen brauchen wir ab September dringend VerstĂ€rkung. Wir bieten den Kindern tĂ€glich viel Zeit im Garten, kreative Entfaltungsmöglichkeiten und eine spannende Umgebung zum Toben und Spielen. Der Wald hinter dem Haus wird oft erforscht und auch mal gemeinsam der BĂ€cker im Dorf besucht. Aufgaben Du gehst in der tĂ€glichen Arbeit mit den Kindern auf ihre individuellen BedĂŒrfnisse ein. Du gestaltest selbst und im Team die pĂ€dagogischen AktivitĂ€ten. Du begleitest die Kinder bei ihrem Tagesablauf und hilfst bei Konfliktlösung. Du arbeitest eng mit den Eltern zusammen um jedem Kind die beste Förderung zu Teil werden zu lassen. Qualifikation Staatlich anerkannte Erzieherin/stattlich anerkannter Erzieher (Bezahlung nachTvĂD SuE S8a) oder anderer Abschluss, der als solches anerkannt wird Offen, engagiert und mit Begeisterung im Team dabei Unsere verlĂ€ssliche neue Teil- oder Vollzeitkraft (ab 30 Wochenstunden aufwĂ€rts) Benefits Wir bieten: Eine kleine aber feine Einrichtung mit 11 Kindern im Alter von ungefĂ€hr 1 bis 3,5 Jahren. Kulturelle Vielfalt Einen unbefristeten Arbeitsvertrag (nach TVöD S8a) Monatliche Zulagen, jĂ€hrliche Sonderzahlung und Altersvorsorge Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung Raum fuÌr eigene Gestaltungsmöglichkeiten Noch ein paar Worte zum Schluss Wenn du Lust hast uns kennen zu lernen und die Leben aller Klopferspitzchen zu bereichern, schicke uns deine Bewerbung!
Kontaktperson:
Die Klopferspitzchen e.V. HR Team