Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder durch kreative Aktivitäten und Spiele.
- Arbeitgeber: Komm zu "Die Klopferspitzchen e.V.", einer herzlichen Elterninitiative in Martinsried.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Vertrag, monatliche Zulagen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Kollegialität und persönliche Entfaltung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen staatlich anerkannten Abschluss als Kinderpfleger:in oder einen gleichwertigen Abschluss.
- Andere Informationen: Arbeite in einer kleinen Gruppe von 11 Kindern in einer ruhigen, grünen Umgebung.
Einleitung Wir, eine Truppe von 3 Frauen mit viel Herz, Kopf und Spaß an der Arbeit, suchen Dich! Bei uns steht Kollegialität in Vordergrund, wir stehen füreinander ein, helfen uns gegenseitig und Jede:r kann sich einbringen! Die Kinderkrippe \“Die Klopferspitzchen e.V.\“ wird von einem gemeinnützigen Verein getragen und ist in Form einer überbetrieblichen Elterninitiative der benachbarten Max-Planck-Institute organisiert. Unsere Einrichtung befindet sich am grünen Ortsrand von Martinsried in ruhiger Lage zwischen Feldern und Wald. Wir sind gut mit den Öffentlichen zu erreichen (z.B. U6 und Bus 266 oder U3 und Bus 267). Du würdest bei uns in Teil- oder Vollzeit für 20-39 Stunden pro Woche arbeiten. Aufgaben Aufsicht und Betreuung der Kinder während des Tages Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten und Spielen Unterstützung bei der Mahlzeitenversorgung und Hygiene der Kinder Kommunikation mit Eltern über den Tagesablauf und Entwicklung der Kinder Qualifikation Staatlich anerkannter Abschluss als Kinderpfleger:in oder ein gleichwertiger pädagogischer Abschluss Benefits Wir bieten Eine kleine aber feine Einrichtung mit 11 Kindern im Alter von ungefähr 1 bis 3,5 Jahren. Kulturelle Vielfalt Einen unbefristeten Arbeitsvertrag (nach TVöD S4) Monatliche Zulagen, jährliche Sonderzahlung und Altersvorsorge Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung Raum für eigene Gestaltungsmöglichkeiten Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns sehr über Deine Bewerbung.
Kinderpfleger:in Arbeitgeber: Die Klopferspitzchen e.V.
Kontaktperson:
Die Klopferspitzchen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Einrichtung. Da Kollegialität und Teamarbeit bei uns großgeschrieben werden, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie du diese Werte teilst und umsetzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen für pädagogische Aktivitäten vor, die du mit den Kindern durchführen könntest. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, aktiv zur Entwicklung der Kinder beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Eltern zu sprechen. Da der Austausch mit den Eltern ein wichtiger Teil deiner Arbeit sein wird, ist es hilfreich, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Einrichtung interessiert bist. Das kann von der Gestaltung des Tagesablaufs bis hin zu Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung reichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Nimm dir Zeit, um mehr über die Kinderkrippe "Die Klopferspitzchen e.V." zu erfahren. Besuche die Website oder recherchiere online, um ein Gefühl für die Werte und die Arbeitsweise der Einrichtung zu bekommen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deinen staatlich anerkannten Abschluss als Kinderpfleger:in oder einen gleichwertigen pädagogischen Abschluss hinweist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Note im Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Zeige, dass du die Werte der Einrichtung teilst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Klopferspitzchen e.V. vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von Deinen Erfahrungen und der Freude, die Du an der Arbeit mit Kindern hast. Das Team sucht jemanden, der mit Herz und Engagement dabei ist.
✨Bereite Dich auf Fragen zur pädagogischen Arbeit vor
Sei bereit, über Deine Ansätze zur Planung und Durchführung von Aktivitäten zu sprechen. Überlege Dir Beispiele, wie Du die Entwicklung der Kinder unterstützt und förderst.
✨Betone Teamarbeit und Kollegialität
Da das Team großen Wert auf Kollegialität legt, solltest Du betonen, wie wichtig Dir Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung sind. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
✨Informiere Dich über die Einrichtung
Zeige, dass Du Dich mit der Kinderkrippe "Die Klopferspitzchen e.V." auseinandergesetzt hast. Sprich über ihre Werte und wie Du Dich in die bestehende Kultur einbringen möchtest.