Koordinator/in (m/w/d) für den Bereich "HDL, Alltagsbegleitung und Pflegebegleitung"
Koordinator/in (m/w/d) für den Bereich "HDL, Alltagsbegleitung und Pflegebegleitung"

Koordinator/in (m/w/d) für den Bereich "HDL, Alltagsbegleitung und Pflegebegleitung"

Engen Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Die Kolping Akademie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and coordinate service team deployments while ensuring client satisfaction.
  • Arbeitgeber: Join Kolping Akademie, dedicated to enhancing lives through reliable support.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible part-time hours, a dynamic team, and opportunities for personal growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training in business, healthcare, or similar fields; strong organizational skills required.
  • Andere Informationen: A driver's license is necessary; we value reliability and teamwork.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Für die Kolping Akademie in Ulm/Neu-Ulm suchen wir engagierte und motivierte Verstärkung (m/w/d) . Die Stelle ist in Teilzeit mit 20 Stunden zu besetzen, welche wir gemeinsam mit Ihnen flexibel gestalten werden.
Unser Ziel ist es, unseren Kund/innen den Alltag zu erleichtern und ihnen zuverlässige Unterstützung im Alltag zu bieten. Wir glauben, dass jeder Mensch das Recht auf ein erfülltes und sorgloses Leben hat. Mit unseren Dienstleistungen möchten wir dazu beitragen, dass unsere Kund/innen dieses Recht in vollem Umfang genießen können.
Ihre Aufgaben

  • Planung und Koordination von Einsätzen der Dienstleistungsteams
  • Kommunikation mit Kund/innen zur Klärung von Anforderungen und zur Sicherstellung ihrer Zufriedenheit
  • Unterstützung bei der Rekrutierung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen
  • Erstellung von Einsatzplänen und Arbeitszeitmodellen
  • Verwaltung und Pflege von Kund/innen- und Einsatzdaten
  • Lösung von Problemen und Konflikten im Tagesgeschäft

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossene kaufmännische/medizinische oder pflegerische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikatives und empathisches Auftreten gegenüber den zu betreuenden Menschen
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Kollegialität
  • Führerschein erforderlich

Das erwartet Sie
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team. Ein vielseitiges und in die Zukunft gerichtetes Aufgabengebiet mit beruflichen und persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, sowie eine mitarbeiterorientierte und wertschätzende Unternehmenskultur.
Das Team in Ulm freut sich auf Ihre Bewerbung. #J-18808-Ljbffr

Koordinator/in (m/w/d) für den Bereich "HDL, Alltagsbegleitung und Pflegebegleitung" Arbeitgeber: Die Kolping Akademie

Die Kolping Akademie in Ulm/Neu-Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Kund/innen zu leisten. Wir fördern eine mitarbeiterorientierte und wertschätzende Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Zudem gestalten wir Ihre Arbeitszeiten flexibel, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu unterstützen.
Die Kolping Akademie

Kontaktperson:

Die Kolping Akademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator/in (m/w/d) für den Bereich "HDL, Alltagsbegleitung und Pflegebegleitung"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflege- oder Dienstleistungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kolping Akademie und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein empathisches Auftreten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Pflege ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich an die Bedürfnisse der Kund/innen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator/in (m/w/d) für den Bereich "HDL, Alltagsbegleitung und Pflegebegleitung"

Organisatorische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Empathisches Auftreten
MS-Office-Kenntnisse
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Rekrutierungskompetenz
Einsatzplanung
Datenverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Koordination und Unterstützung im Alltag wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Kolping Akademie vorbereitest

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Einsätze geplant und koordiniert hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Zufriedenheit der Kund/innen sicherzustellen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Kommunikation mit Kund/innen eine zentrale Rolle spielt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Anforderungen geklärt hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.

Empathie zeigen

In dieser Position ist ein empathisches Auftreten wichtig. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist. Zeige, dass du die Perspektive der Kund/innen verstehst und ihre Anliegen ernst nimmst.

Flexibilität und Teamfähigkeit betonen

Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir Beispiele, in denen du in einem dynamischen Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Das zeigt, dass du gut in das Team in Ulm passen würdest.

Koordinator/in (m/w/d) für den Bereich "HDL, Alltagsbegleitung und Pflegebegleitung"
Die Kolping Akademie
Die Kolping Akademie
  • Koordinator/in (m/w/d) für den Bereich "HDL, Alltagsbegleitung und Pflegebegleitung"

    Engen
    Vollzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • Die Kolping Akademie

    Die Kolping Akademie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>