Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begleite Jugendliche in ihrer beruflichen Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Kolping setzt sich für die Förderung und Bildung von Menschen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem engagierten Team mit wertorientierter Einstellung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und zwei Jahre Erfahrung in der Beratung von Jugendlichen.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 15 bis 20 Wochenstunden in Donauwörth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Kolping steht der Mensch im Mittelpunkt: Wir verstehen, begleiten, fördern und bilden Menschen. Einfühlsam und mit Blick auf die Zukunft.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Ausbildung und Berufsvorbereitung junger Menschen am Standort Donauwörth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Psychologin/en (m/w/d) in Teilzeit mit 15 bis 20 Wochenstunden.
Als Psychologin/e der Kolping Akademie sind Sie Teil eines multiprofessionellen Teams im Bereich der beruflichen Rehabilitation.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Begleitung unserer Jugendlichen
- Klärung therapeutischer Bedarfe und Kontaktaufnahme zu Therapieangeboten
- Stabilisierende Einzel- und Gruppenangebote
- Mitwirkung an Fallbesprechungen im interdisziplinären Team aus Ausbildern/innen, Pädagogen/innen und Lehrkräften
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (B.A.) oder Abschluss zum Kinder- und Jugendlichentherapeut/in
- Fundierte Kenntnisse in klinischer Psychologie
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Zwei Jahre Erfahrung in Beratung oder heilpädagogischer Arbeit mit Jugendlichen
Unser Angebot
- Ein vielseitiger, abwechslungsreicher und interessanter Tätigkeitsbereich
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem angenehmen Betriebsklima
Das erwartet Sie
Aus unseren Wurzeln heraus liegen uns eine werteorientierte Einstellung und ein soziales wie konstruktives Miteinander besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen daher:
- Ein gutes Arbeitsklima und ein engagiertes Team
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit bei einem erfahrenen Bildungsdienstleister
- Selbständige Organisation und flexible Zeiteinteilung
- Die Vergütung erfolgt nach interner Entgeltgruppe
- 29+2 Tage Urlaub im Jahr
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
#J-18808-Ljbffr
Psychologe/in (m/w/d) Arbeitgeber: Die Kolping Akademie

Kontaktperson:
Die Kolping Akademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kolping Akademie und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Menschen im Mittelpunkt zu halten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallbesprechungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Begleitung von Jugendlichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Gestalte dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Psychologe/in bei Kolping verdeutlicht. Betone deine Erfahrungen in der Beratung und heilpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Kenntnisse in klinischer Psychologie und deine selbstständige Arbeitsweise.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Kolping Akademie vorbereitest
✨Sei empathisch und authentisch
In der Psychologie ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse und Gefühle anderer verstehst und respektierst. Sei dabei authentisch und lass deine Persönlichkeit durchscheinen.
✨Bereite dich auf Fallbesprechungen vor
Da du an interdisziplinären Fallbesprechungen teilnehmen wirst, solltest du dir einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Begleitung von Jugendlichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in klinischer Psychologie betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der klinischen Psychologie hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Ansätze zu diskutieren, die du in deiner Arbeit angewendet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da du Teil eines multiprofessionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einem konstruktiven Miteinander und deiner Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.