Sozialpädagogen (m/w/d) für Schulmaßnahmen
Sozialpädagogen (m/w/d) für Schulmaßnahmen

Sozialpädagogen (m/w/d) für Schulmaßnahmen

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Die Kolping Akademie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Förderung von Jugendlichen in verschiedenen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Die Kolping Akademie Neu-Ulm bietet ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe spannende Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab 01.09.2024 in Vollzeit zu besetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagogen (m/w/d) für Schulmaßnahmen

Für unser kunterbuntes Team suchen wir genau Dich!

Du hast Freude am Umgang mit Menschen und möchtest unsere Teilnehmenden in den unterschiedlichsten Lebenslagen unterstützen? Du organisierst gerne und machst gerne dein Ding? Langeweile findest du doof? Dann bist du bei uns genau richtig!

Für unsere Berufsintegrationsklassen und kooperatives Berufsvorbereitungsjahr mit berufsschulpflichtigen Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund an der Berufsschulen Neu-Ulm sucht die Kolping Akademie Neu-Ulm ab 01.09.2024 eine/n Sozialpädagogen/ eine Sozialpädagogin in Vollzeit. Prinzipiell ist die Stelle teilbar. Die Anstellung erfolgt in Festanstellung.

Aufgaben

  • Begleitung und Förderung der Jugendlichen während der Maßnahme
  • Einzelfallhilfen, Krisenintervention, Beratung
  • Vermittlung in Praktikum und/oder Ausbildung (Betriebsakquise)
  • Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
  • Soziales Kompetenztraining
  • Förderplanung und Dokumentation
  • Unterstützung von Jugendlichen beim Übergang von Schule in Beruf
  • Berufsorientierung
  • Bewerbungstraining
  • Konfliktbewältigung, Alltagshilfen
  • Dokumentation und Austausch mit der Maßnahmeleitung und den Lehrkräften der Schule

Minimum Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagoge oder
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit (alternativ Bachelor/Master) oder
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Pädagoge oder
  • Abschluss als Jugend- und Heimerzieher oder Arbeitserzieher, wenn eine einschlägige Zusatzqualifikation vorliegt
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot

  • Ein vielseitiger, abwechslungsreicher und interessanter Tätigkeitsbereich
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in einem angenehmen Betriebsklima

Das erwartet Sie

Aus unseren Wurzeln heraus liegen uns eine werteorientierte Einstellung und ein soziales wie konstruktives Miteinander besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen daher:

  • eine sehr gute Einarbeitung,
  • ein motiviertes Team sowie ein kollegiales Miteinander,
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen und
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagogen (m/w/d) für Schulmaßnahmen Arbeitgeber: Die Kolping Akademie

Die Kolping Akademie Neu-Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem angenehmen Betriebsklima fördern wir Ihre individuelle Entfaltung und bieten Ihnen spannende Herausforderungen. Unsere werteorientierte Unternehmenskultur und die enge Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern machen die Arbeit bei uns besonders bereichernd und sinnvoll.
Die Kolping Akademie

Kontaktperson:

Die Kolping Akademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogen (m/w/d) für Schulmaßnahmen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Kolping Akademie Neu-Ulm herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Programme und Maßnahmen, die die Kolping Akademie anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen der Einrichtung hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und zur Arbeit mit Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert rüberkommst. Lass die Interviewer spüren, dass du wirklich für die Position brennst und bereit bist, einen positiven Einfluss auf das Leben der Jugendlichen zu haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen (m/w/d) für Schulmaßnahmen

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktbewältigung
Beratungskompetenz
Krisenintervention
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeit
Förderplanung
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kolping Akademie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kolping Akademie Neu-Ulm informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die Stelle als Sozialpädagoge zugeschnitten sein. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine organisatorischen Fähigkeiten. Zeige, wie du die Jugendlichen in verschiedenen Lebenslagen unterstützen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die für die Position wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Weiterbildungen im sozialen Bereich.

Füge Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin hinzu: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Kolping Akademie ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Kolping Akademie vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Sozialarbeit

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Jugendlichen zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen ist.

Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor

Da die Stelle viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Maßnahmen erfolgreich geplant und umgesetzt hast.

Informiere dich über die Kolping Akademie

Mach dich mit den Werten und Zielen der Kolping Akademie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen dazu stellst.

Sozialpädagogen (m/w/d) für Schulmaßnahmen
Die Kolping Akademie
Die Kolping Akademie
  • Sozialpädagogen (m/w/d) für Schulmaßnahmen

    Ulm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • Die Kolping Akademie

    Die Kolping Akademie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>