Psychologe (m/w/d)
Jetzt bewerben

Psychologe (m/w/d)

Oberhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Psychologische Begleitung und Workshops für Menschen mit erhöhtem Förderbedarf.
  • Arbeitgeber: Die Kurbel bietet Bildung und Unterstützung für benachteiligte Gruppen auf dem Arbeitsmarkt.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Fort- und Weiterbildung sowie ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie und Erfahrung in der Beratung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Bewerbung bis 30.06.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

„die kurbel“ ist ein Bildungsträger, der Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit bietet, in Maßnahmen der beruflichen Orientierung und Berufsvorbereitung, in Ausbildung, Stabilisierungs- und Qualifizierungsprojekten und unterschiedlichen Beschäftigungsprogrammen mitzuarbeiten und sich für einen Übergang in den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Zielgruppen unserer Arbeit und Angebote sind vor allem die Menschen, die aufgrund unterschiedlicher Benachteiligungen und Defizite am stärksten von Arbeitslosigkeit betroffen sind und zu den anspruchsvollsten Zielgruppen des Arbeitsmarktes gehören.

Wir suchen ab sofort einen Psychologen (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Psychologische Begleitung und Betreuung von Menschen mit erhöhtem Förderbedarf und psychischen Beeinträchtigungen
  • Workshops zum Thema Gesundheit und Resilienz
  • Beratung und individuelle Förderung
  • Mitarbeit in Projekten
  • Krisenintervention
  • Einzelfallhilfe
  • Fallsupervision
  • Dokumentation im Sinne der jeweiligen Beauftragung
  • Mitwirkung im trägerinternen Psychologenteam
  • Mitwirkung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement

Wir erwarten:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl./Master)
  • Inhaltliche und methodische Kompetenz der psychologischen Beratung
  • Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit der Klientel
  • Gute EDV Kenntnisse (Word / Excel / Outlook etc.)
  • Positives Menschenbild

Wir bieten:

  • eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • engagierte und motivierte Kolleginnen und Kollegen
  • die Einbindung in ein bewährtes trägerübergreifendes Netzwerk sozialer Dienste und Einrichtungen in der Stadt und überregional
  • Die Möglichkeit zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
  • Vergütung nach KAVO analog TVÖD

Bewerbungsschluss: 30.06.2025

Zeitpunkt: Ab sofort

Vollzeit/Teilzeit: mindestens 30 Wochenstunden

Ansprechpartner für Fragen: Personalabteilung 0208 99 424 - 70

Homepage: www.die-kurbel-oberhausen.de

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte vorzugsweise in elektronischer Form an: bewerbung@die-kurbel-oberhausen.de

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen etwaige, mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundene Kosten, nicht übernehmen können.

Bezglich der Informationspflichten bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 - 14 DS-GVO verweisen wir auf unsere Webseite unter Website.

D

Kontaktperson:

die kurbel Katholisches Jugendwerk Oberhausen gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit erhöhtem Förderbedarf hast, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, hebe diese Erfahrungen hervor. Zeige, dass du die Zielgruppe verstehst und bereit bist, dich für sie einzusetzen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen in schwierigen Lebenslagen konfrontiert sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Unterstützung geleistet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige dein positives Menschenbild

In der Psychologie ist ein positives Menschenbild entscheidend. Sei bereit, in Gesprächen zu erläutern, wie du Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen unterstützen möchtest und welche Ansätze du dafür nutzt. Dies kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d)

Psychologische Beratungskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit erhöhtem Förderbedarf
Kenntnisse in Krisenintervention
Fähigkeit zur Einzelfallhilfe
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit im psychologischen Kontext
Methodische Kompetenz in Workshops
EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Empathie und positives Menschenbild
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit erhöhtem Förderbedarf interessierst und welche Erfahrungen dich dazu qualifizieren.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademischen Abschlüsse sowie spezifische Kenntnisse und Erfahrungen, die für die psychologische Beratung und Betreuung relevant sind. Vergiss nicht, auch deine EDV-Kenntnisse zu erwähnen.

Beziehe dich auf die Zielgruppe: Gehe in deiner Bewerbung darauf ein, wie du mit den anspruchsvollen Zielgruppen des Arbeitsmarktes umgehen kannst. Zeige auf, welche Methoden und Ansätze du in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen anwendest.

Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, gut strukturiert und vollständig sind. Eine klare und übersichtliche Präsentation deiner Unterlagen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei die kurbel Katholisches Jugendwerk Oberhausen gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Beratung und deinem Umgang mit Klienten mit erhöhtem Förderbedarf. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.

Zeige dein positives Menschenbild

Da das Unternehmen ein positives Menschenbild erwartet, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie du Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Herausforderungen unterstützt und förderst.

Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit den Zielen und Projekten von 'die kurbel' vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Teamstruktur, zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den spezifischen Herausforderungen, die die Klienten haben. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an der Organisation.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>