Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Frauen und junge Menschen bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung.
- Arbeitgeber: Die Kurbel bietet Bildung und Unterstützung für alle Altersgruppen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit erforderlich, idealerweise mit Erfahrung in der Arbeit mit benachteiligten Gruppen.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 15.04.2025, starte sofort in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„die kurbel“ ist ein Bildungsträger, der Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit bietet, in Maßnahmen der beruflichen Orientierung und Berufsvorbereitung, in Ausbildung, Stabilisierungs- und Qualifizierungsprojekten und unterschiedlichen Beschäftigungsprogrammen mitzuarbeiten und sich für einen Übergang in den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Zielgruppen unserer Arbeit und Angebote sind vor allem die Menschen, die aufgrund unterschiedlicher Benachteiligungen und Defizite am stärksten von Arbeitslosigkeit betroffen sind und zu den schwierigsten Zielgruppen des Arbeitsmarktes gehören.
Tätigkeit: Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für unsere spezifischen Angebote für Frauen sowie für den Bereich der unter 25-Jährigen und die Umsetzung eines praxisorientierten Zentrums zur Förderung, Qualifizierung und Vermittlung arbeitsloser Menschen.
Bewerbungsschluss: 15.04.2025
Zeitpunkt: Ab sofort | Vollzeit 39 Wochenstunden
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: DIE KURBEL - Katholisches Jugendwerk Oberhausen gGmbH
Kontaktperson:
DIE KURBEL - Katholisches Jugendwerk Oberhausen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Sozialarbeit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte von 'die kurbel'. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und die Zielgruppen des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit benachteiligten Gruppen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast, die ähnliche Herausforderungen hatten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Teile deine Vision, wie du zur Verbesserung der Lebenssituation der Zielgruppen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die spezifischen Zielgruppen, mit denen die Organisation arbeitet. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Benachteiligungen verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere mit Frauen und jungen Menschen unter 25 Jahren. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und welche Ansätze du zur Förderung und Qualifizierung arbeitsloser Menschen einbringen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIE KURBEL - Katholisches Jugendwerk Oberhausen gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Zielgruppen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Probleme von Menschen mit Benachteiligungen hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit schwierigen Zielgruppen gearbeitet hast.
✨Zeige Empathie und Engagement
Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit benachteiligten Menschen. Zeige, dass du empathisch bist und bereit, dich für die Belange deiner Klienten einzusetzen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.