Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen durch persönliche Unterstützung und kreative Projekte.
- Arbeitgeber: Die kurbel bietet Bildung und Unterstützung für Menschen aller Altersgruppen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, moderne Technik und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik und Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein notwendig; keine Nachtdienste und ein moderner Ford Tourneo Custom steht zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„die kurbel“ ist ein Bildungsträger, der Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit bietet, in Maßnahmen der beruflichen Orientierung und Berufsvorbereitung, in Ausbildung, Stabilisierungs- und Qualifizierungsprojekten und unterschiedlichen Beschäftigungsprogrammen mitzuarbeiten und sich für einen Übergang in den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Zielgruppen unserer Arbeit und Angebote sind vor allem die Menschen, die aufgrund unterschiedlicher Benachteiligungen und Defizite am stärksten von Arbeitslosigkeit betroffen sind und zu den schwierigsten Zielgruppen des Arbeitsmarktes gehören.
Tätigkeit:
- Aufsuchende Jugendsozialarbeit: Kontaktaufbau zu jungen Menschen, die ihre Treffpunkte im öffentlichen Raum haben und einrichtungsbezogene Angebote der Jugendhilfe nicht (mehr) nutzen.
- Persönliches Coaching, Krisenintervention und Gruppenarbeit für Jugendliche mit häufig komplexen Problemlagen.
- Einzelfallhilfe, Kontakt- und Beziehungsaufbau zu Jugendlichen.
- Planung und Durchführung von Projekten oder Angeboten zur Motivation und Aktivierung (z. B. erlebnispädagogische, kulturpädagogische oder Sportangebote).
- Gemeinwesenarbeit: Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Kooperationspartnern.
- Mitarbeit in Arbeitskreisen und Fachnetzwerken.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit (Diplom, Bachelor oder Master).
- Kommunikativ, empathisch, wertschätzend, teamorientiert, selbstständig, organisationsstark und durchsetzungsfähig.
- Bereitschaft zur vereinzelten Wochenendarbeit.
- Berufserfahrung und fachspezifische Kenntnisse in der Arbeit mit Jugendlichen mit Multiproblemlagen (psychische Auffälligkeiten, Gewalterfahrungen, Suchtproblematiken).
- Ein Führerschein ist erforderlich.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung nach KAVO analog TVÖD, Weihnachtszuwendung.
- Ein wertschätzendes und erfahrenes Team.
- Die Möglichkeit zur regelmäßigen internen oder externen Fort- und Weiterbildung.
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum.
- Betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche freie Tage (24. und 31.12.).
- Moderne technische Ausstattung: Bulli, E-Roller, Diensthandy, Laptop, Tablet.
- Voll ausgerüstete, große und zentrale Anlaufstelle zusammen mit dem Projektcafé Reset mit integrierten Büros.
- Keine Nachtdienste.
Kontaktperson:
DIE KURBEL - Katholisches Jugendwerk Oberhausen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Streetworker / Sozialpädagoge (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik und Streetwork zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit der Arbeit mit Jugendlichen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung, was bei der Bewerbung von großem Vorteil sein kann.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit der Arbeit von 'die kurbel' auseinander. Verstehe ihre Zielgruppen und Projekte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und der Arbeit mit Jugendlichen verdeutlichen. Diese Geschichten können dir helfen, im Gespräch authentisch und überzeugend zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Streetworker / Sozialpädagoge (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Streetworker / Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Jugendhilfe. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle kommunikative und empathische Fähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen anführen. Verwende konkrete Situationen, um deine Fähigkeiten zu veranschaulichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIE KURBEL - Katholisches Jugendwerk Oberhausen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen, insbesondere in schwierigen Lebenslagen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Sozialarbeit sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deiner Arbeit eingesetzt hast, um Vertrauen zu jungen Menschen aufzubauen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Zielen und Projekten von 'die kurbel' vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle regelmäßige interne oder externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.