Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung psychisch kranker Menschen und Unterstützung im Alltag.
- Arbeitgeber: Die Kurve gGmbH bietet seit 1986 soziale Dienstleistungen für psychisch beeinträchtigte Erwachsene an.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unbefristeter Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unterstützung von Klienten und arbeite in einem empathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Sozialarbeit, Psychologie oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen sind auch für Studierende geeignet, mit flexibler Arbeitszeitgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kurve gGmbH sucht ab sofort Mitarbeiter*innen in Voll- oder Teilzeit zur Betreuung psychisch kranker und beeinträchtigter Menschen im Wohnverbund Tempelhof. Kommen Sie zu uns, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung/ein abgeschlossenes Studium haben als: Sozialarbeiter*in/ -pädagog*in, Psycholog*in, Erzieher*in, Ergo- oder Kunsttherapeut*in, Heilerziehungs-, Alten- oder Psychiatriefachkrankenpfleger*in. In Teilzeit ist die Stelle auch studiumsbegleitend für Studierende der Sozialarbeit und Psychologie geeignet (mit Wochenenddiensten).
Die Kurve gGmbH engagiert sich seit 1986 gemeinnützig im ambulanten Bereich der sozial-psychiatrischen Versorgung psychisch beeinträchtigter Erwachsener. Unser gemeindepsychiatrisches Angebot umfasst Teilhabeassistenzen im Betreuten Wohnen im Wohnverbund Tempelhof, Kontakt- und Beratungsstellen, Beschäftigungsprojekte sowie vielfältige sozialraumorientierte Angebote und Leistungen.
Was macht uns aus?
- Wir begleiten unsere Klient*innen dabei, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen.
- Eine lebendige Zusammenarbeit entsteht für uns im Dialog und durch Partizipation.
- Dazu gehört ein offener Umgang mit eigenen Fragen, Ängsten und Vorurteilen und die Einbeziehung von Genesungsbegleitungen in unsere Arbeit.
- Wir bieten allen Mitarbeitenden eine kostenlose Ausbildung im Offenen Dialog an, und arbeiten systemisch mit den Netzwerken und im Sozialraum der Klient*innen.
- Wir lassen Raum für neue Ideen und Ansätze, und fördern eine aktive Mitgestaltung an bestehenden Konzepten.
Aufgaben:
- Einzelberatung und Unterstützung der Leistungsberechtigten in alltagspraktischen, sozialhilferechtlichen, finanziellen und behördlichen Angelegenheiten
- Planung und Organisation von Gruppen und Angeboten zur Tagesstrukturierung und Freizeitgestaltung
- Begleitung bei Behördenangelegenheiten, zu Ärzt*innen, Gerichten u. a.
- Angehörigenarbeit und Netzwerkgespräche
- Pädagogisch-therapeutische Einzel- und Gruppengespräche
- Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Facharbeitsgruppen
- Selbstständiges Erstellen von Betreuungsdokumentationen, Rehabilitations- und Behandlungsplänen
- Kenntnisse in der Eingliederungshilfe
- Engagierte Zusammenarbeit im Team und teamübergreifend
- Interesse an sozialraumorientierter Arbeit im Bezirk Tempelhof
- Mobilität im Bezirk bis an die Stadtgrenzen Lichtenrade und Marienfelde
- Eine systemische und empathische Grundhaltung
- Interesse an Weiterbildung in Netzwerkarbeit im offenen Dialog
Wir bieten:
- Einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Vergütung in Anlehnung an TVL
- 30 Tage Urlaub
- Fahrkostenzuschuss (BVG Jobticket), Diensthandy, Dienstlaptop
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Supervision
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zeitkontenführung und flexible Arbeitszeitgestaltung
- Die Möglichkeit, Wochenenddienste zu leisten, wenn Sie nebenbei noch ein Studium im sozialen Bereich absolvieren
Sozialarbeitende (m/w/d) Qualifizierte Assistenz in der Eingliederungshilfe für psychisch beeintr... Arbeitgeber: Die Kurve GmbH
Kontaktperson:
Die Kurve GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeitende (m/w/d) Qualifizierte Assistenz in der Eingliederungshilfe für psychisch beeintr...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Kurve gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie der Partizipation und des offenen Dialogs verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium vor, die deine Erfahrungen in der Eingliederungshilfe und deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und Psychologie. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf systemische Ansätze und Netzwerkarbeit. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeitende (m/w/d) Qualifizierte Assistenz in der Eingliederungshilfe für psychisch beeintr...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Kurve gGmbH übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Sozialarbeit oder verwandten Bereichen und stelle sicher, dass deine Ausbildung klar hervorgehoben wird.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Kurve GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen und deine Erfahrungen in der Sozialarbeit.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, dich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
✨Informiere dich über die Kurve gGmbH
Mache dich mit den Werten und dem Ansatz der Kurve gGmbH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Sozialarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.