Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und verschönere Außenräume mit Pflanzen und Materialien.
- Arbeitgeber: HVG Grünflächenmanagement GmbH ist ein führendes Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe Teamarbeit in der Natur und entwickle kreative Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in die Gestaltung von Gärten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, Interesse an Pflanzen und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem kreativen Umfeld und hast die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Ihnen liegt der Umgang mit Pflanzen, Sie sind gerne in der freien Natur, packen tatkräftig an und arbeiten gerne im Team? Dann könnte eine Ausbildung zum Gärtner genau das Richtige für Sie sein. Als Garten- und Landschaftsgärtner (m/w/d) gestalten und verschönern Sie mit einer Vielzahl von Materialien Außenräume und Freiflächen.
Doch bevor ein gepflegter Garten seine Nutzer erfreut, werden Sie Tonnen von Boden mit Baggern und Radladern bewegen, um Tragschichten als Untergrund für Wege, Fundamente oder Mauern zu setzen. Weiterhin statten Sie die Außenanlagen mit Bänken und Tischen aus. Grillanlagen werden gemauert oder Hütten gebaut. Natürlich darf das Element Wasser an dieser Stelle nicht fehlen. Landschaftsgärtner (m/w/d) bauen Teiche und Bachläufe und finden auch im kleinsten Garten noch eine passende Ecke für ein belebendes Wasserspiel.
Erwünschter Bildungsabschluss: Hauptschulabschluss / Fachoberschulreife
- Interesse am Umgang mit Pflanzen
- Technisches Verständnis
- Kreativität und handwerkliches Geschick
- Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Die Landschaftsgärtner
Kontaktperson:
Die Landschaftsgärtner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für Pflanzen und die Natur, um in Gesprächen mit uns zu zeigen, wie wichtig dir der Umgang mit der Umwelt ist. Teile Beispiele aus deiner Freizeit oder bisherigen Erfahrungen, die deine Begeisterung unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick, indem du vor dem Gespräch einige Projekte oder Arbeiten, die du selbst durchgeführt hast, vorbereitest. Das kann von kleinen Gartenprojekten bis hin zu kreativen Lösungen für Außenräume reichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Landschaftsbau und bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein Gespür für innovative Ideen und Techniken im Garten- und Landschaftsbau hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die HVG Grünflächenmanagement GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit Pflanzen oder handwerklichen Tätigkeiten hervor. Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Gartenbau hast, erwähne diese unbedingt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Natur und den Umgang mit Pflanzen betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut aufeinander abgestimmt sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Landschaftsgärtner vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Pflanzen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Pflanzen und Gartenarbeit zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Natur hast und bereit bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten. Informiere dich über die Maschinen und Werkzeuge, die im Landschaftsbau verwendet werden, und zeige, dass du mit diesen vertraut bist oder bereit bist, sie zu erlernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du kreative Lösungen für gärtnerische Herausforderungen finden würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur handwerkliches Geschick hast, sondern auch in der Lage bist, innovative Ansätze zu entwickeln.