Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Landschaftsgärtner und arbeite kreativ mit Pflanzen im Freien.
- Arbeitgeber: Garten- und Landschaftsbau Lichey ist ein familiäres Unternehmen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine qualifizierte Ausbildung, persönliche Arbeitskleidung und Unterstützung beim Führerscheinerwerb.
- Warum dieser Job: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem professionellen Umfeld mit viel Spaß.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Realschulabschluss und Interesse an Garten- und Landschaftsbau.
- Andere Informationen: Teilnahme an Berufswettkämpfen und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir DICH zum Ausbildungsjahr August 2025. Du bist handwerklich geschickt, kannst gut zupacken, arbeitest gerne im Freien und weißt mit Pflanzen etwas anzufangen? Dann haben wir einen Tipp für dich: unsere vielschichtige und anspruchsvolle Ausbildung zum Gärtner!
Wer bei uns einsteigt, erhält eine fundierte Ausbildung, die ebenso abwechslungsreich wie professionell ist – und dazu auch noch viel Spaß macht. Deshalb erwarten wir im Gegenzug auch etwas von dir. Du solltest:
- Mindestens einen Realschulabschluss haben
- Bereit sein, ein Praktikum zu absolvieren, damit wir uns gegenseitig kennenlernen können
- Echtes Interesse an einer Ausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau haben
Wir bieten dir:
- Qualifizierte Ausbildung zum Landschaftsgärtner(in) nach den 12 Kriterien der Initiative für Ausbildung
- Gutes familiäres Betriebsklima
- Arbeiten in einem dynamischen Team
- Sehr gute maschinelle Ausstattung und Fahrzeugpark
- Persönliche Arbeitskleidung
- Individuelle Fortbildung und Förderung schon während der Ausbildung
- Tarifliche Ausbildungsvergütungen im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
- Teilnahme an Berufswettkämpfen
- Unterstützung beim Erwerb des Führerscheins B/BE
Ausgeschrieben von: Garten- und Landschaftsbau Lichey Inh. Hagen Lichey, Königendorfer Str. 29, 06847 Dessau-Roßlau
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Die Landschaftsgärtner
Kontaktperson:
Die Landschaftsgärtner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Ausbildung zum Landschaftsgärtner. Besuche lokale Gärten oder Landschaftsbauprojekte, um ein Gefühl für die Arbeit zu bekommen und deine Leidenschaft zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Garten- und Landschaftsbau Lichey in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zur Ausbildung und zeige dein Interesse an dem Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Praktikum vor, indem du dir grundlegende Kenntnisse über Pflanzen und Gartenpflege aneignest. Zeige während des Praktikums deine Motivation und deinen Einsatz, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Umwelt- oder Gartenprojekten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zu lernen und zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Garten- und Landschaftsbau Lichey. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, Erfahrungen im Freien und dein Interesse an Pflanzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner interessierst. Hebe deine Stärken hervor und zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten.
Praktikum erwähnen: Da ein Praktikum Teil des Auswahlprozesses ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du bereit bist, ein solches zu absolvieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, das Unternehmen kennenzulernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Landschaftsgärtner vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau handelt, solltest du dich auf praktische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Pflanzen du kennst und wie du mit verschiedenen Werkzeugen umgehst. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Begeisterung für die Arbeit im Freien.
✨Zeige dein Interesse an der Ausbildung
Mache deutlich, warum du dich für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner interessierst. Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Berufs und bringe Beispiele, die dein Engagement und deine Motivation unterstreichen. Das zeigt, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach dem Betriebsklima
Zeige dein Interesse am familiären Betriebsklima, indem du Fragen dazu stellst. Du könntest fragen, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Aktivitäten es gibt, um den Zusammenhalt zu fördern. Das zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.