Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gläubigerverzeichnisse und bearbeite Insolvenzfälle in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Lawgentur ist der führende Recruiting-Partner für Recht- und Steuerprofis.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Genieße ein positives Arbeitsumfeld mit Team-Events und langfristiger Jobsicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rechtsbereich oder kaufmännisch, Erfahrung im Insolvenzbereich und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach und unkompliziert – wir freuen uns auf dein Kennenlernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit für eine berufliche Veränderung, die nicht nur Ihr Gehalt, sondern auch Ihre Arbeitszufriedenheit steigert? Möchten Sie in einem Team mit tollen Kollegen arbeiten und Wertschätzung für Ihre Arbeit bekommen? Dann haben wir den passenden Job für Sie.
Darauf können Sie sich freuen:
- Überdurchschnittliches Gehalt: Unser Erfolg spiegelt sich auch in den Verdienstmöglichkeiten für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder: Bei uns erwartet Sie ein deutlich überdurchschnittliches Gehalt.
- Flexibilität: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können nach Absprache von zuhause arbeiten. Dadurch können Sie Beruf und Privatleben gut vereinbaren.
- Viele weitere Benefits: Zusätzlich zu Ihrem Gehalt beteiligen wir uns an Ihren Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel, bieten Ihnen vermögenswirksame Leistungen für Ihre Altersvorsorge, bezuschussen eine große Auswahl an Sport- und Wellnessangeboten und sorgen für kostenlose Getränke im Büro.
- Keine Überstunden: Sie haben geregelte Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich. Sollten Sie einmal länger arbeiten, können Sie dafür an einem anderen Tag früher Feierabend machen.
- Team-Events: Bei Sommerfest und Weihnachtsfeier stoßen Sie zusammen mit den Kollegen. Sind Sie gerne in Bewegung? Dann können Sie als Teil des Kanzlei-Teams an verschiedenen Sport-Events teilnehmen.
- Langfristige Sicherheit: Wenn Sie sich wohlfühlen, haben Sie dauerhaft einen sicheren Arbeitsplatz.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder im kaufmännischen Bereich
- Einschlägige Berufserfahrung im Insolvenzbereich
- Gute Englischkenntnisse
- Sie bringen Einsatzfreude, Flexibilität, Motivation und Teamgeist mit
Ihre Aufgaben:
- Sie erstellen Gläubiger-, Drittschuldner- und Vermögensverzeichnissen.
- Sie bearbeiten Verbraucher- und Regelinsolvenzen.
- Sie bereiten Gutachten und Sachstandsberichten vor.
- Sie begleiten Betriebsfortführungen.
- Sie organisieren und erledigen alle in einem Sekretariat anfallenden Aufgaben (Terminkoordination, Reiseorganisation, Postein- und Ausgang, Aktenführung und Ablage).
Wie die Bewerbung funktioniert:
Eine umfangreiche Bewerbung ist bei uns nicht erforderlich: Tragen Sie einfach Ihre Kontaktdaten in das Formular ein. Optional können Sie einen Lebenslauf hochladen oder einen Link zu Ihrem Xing / Linkedin-Profil hinzufügen. In einem lockeren Kennenlern-Gespräch schildern Sie uns Ihre Wünsche und Erwartungen. Wir prüfen dann gemeinsam, ob diese Stelle für Sie passt.
Wer wir sind:
Die Lawgentur ist der Recruiting-Partner für Recht- und Steuerprofis. Als Karriereberater helfen wir Juristen, Steuerprofis, ReFas, NoFas und Business Professionals, die besten Jobs im Recht- und Steuerbereich zu finden. Als Agentur unterstützen wir Kanzleien & Unternehmen, attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit zu erreichen. Wir stehen für Recruiting mit Werten und bringen passende Talente zu den besten Arbeitgebern. Sind Sie dabei? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über Ihre neuen Karrieremöglichkeiten zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) - Top-Kanzlei, Top-Gehalt, Top-Extras Arbeitgeber: Die Lawgentur
Kontaktperson:
Die Lawgentur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) - Top-Kanzlei, Top-Gehalt, Top-Extras
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Insolvenzbereich zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere die Lawgentur und ihre Werte gründlich. Zeige im Gespräch, dass du die Kanzlei und ihre Arbeitsweise verstehst und schätze, was sie ihren Mitarbeitern bieten.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du im Kennenlern-Gespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Kanzlei und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone während des Gesprächs deine Einsatzfreude, Flexibilität und Teamgeist. Diese Eigenschaften sind für die Position als Insolvenzsachbearbeiter besonders wichtig und können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) - Top-Kanzlei, Top-Gehalt, Top-Extras
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kontaktdaten eintragen: Beginne mit dem Ausfüllen des Bewerbungsformulars auf unserer Website. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten vollständig und korrekt sind, damit das Unternehmen dich problemlos erreichen kann.
Lebenslauf vorbereiten: Obwohl es optional ist, empfehlen wir, einen aktuellen Lebenslauf hochzuladen. Stelle sicher, dass er übersichtlich ist und relevante Erfahrungen im Insolvenzbereich sowie deine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r hervorhebt.
Xing/LinkedIn-Profil verlinken: Falls du ein professionelles Profil auf Xing oder LinkedIn hast, füge den Link hinzu. Dies gibt dem Unternehmen die Möglichkeit, mehr über deine beruflichen Qualifikationen und Netzwerke zu erfahren.
Vorbereitung auf das Kennenlern-Gespräch: Bereite dich auf das lockere Kennenlern-Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Wünsche und Erwartungen machst. Überlege, welche Fragen du stellen möchtest, um sicherzustellen, dass die Stelle gut zu dir passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Lawgentur vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf typische Fragen vor
Überlegen Sie sich im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Insolvenzsachbearbeiter gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Ihrer Berufserfahrung im Insolvenzbereich und wie Sie mit schwierigen Situationen umgehen.
✨Hervorhebung Ihrer Teamfähigkeit
Da Teamgeist in dieser Position wichtig ist, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informieren Sie sich über die Kanzlei und deren Werte. Zeigen Sie im Gespräch, dass Sie sich mit der Unternehmenskultur identifizieren können und wissen, was die Kanzlei von anderen unterscheidet.
✨Fragen Sie nach den Benefits
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Benefits zu erfahren. Fragen Sie gezielt nach den flexiblen Arbeitszeiten und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um Ihr Interesse an der Stelle zu unterstreichen.