Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst IT-Störungen und unterstützt Mitarbeiter bei technischen Fragen.
- Arbeitgeber: Eine der größten und bekanntesten Kanzleien in Deutschland mit einem großartigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolle Team-Events und langfristige Arbeitsplatzsicherheit warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und gute Kenntnisse in Windows, iOS und Android erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Überstunden und Unterstützung bei Sport- und Wellnessangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchtest Du in einer der größten und bekanntesten deutschen Kanzleien in einem großartigen Team arbeiten und viele Extras und Zusatzleistungen bekommen? Interessieren Dich spannende Aufgaben aus dem Bereich IT-Support? Willst Du dabei mit tollen Gesundheitsmaßnahmen, Weiterbildungen und flexiblen Arbeitsmodellen von Deinem Arbeitgeber unterstützt werden? Dann haben wir den richtigen Job für Dich!
Wir suchen für eine moderne Top-Kanzlei in Mannheim eine/n IT-Support-Mitarbeiter (m/w/d).
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Überdurchschnittliches Gehalt: Unser Erfolg spiegelt sich auch in den Verdienstmöglichkeiten für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder: Bei uns erwartet Sie ein deutlich überdurchschnittliches Gehalt.
- Flexibilität: Sie haben flexible Arbeitszeiten und können nach Absprache von zuhause arbeiten. Dadurch können Sie Beruf und Privatleben gut vereinbaren.
- Viele weitere Benefits: Zusätzlich zu Ihrem Gehalt beteiligen wir uns an Ihren Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel, bieten Ihnen vermögenswirksame Leistungen für Ihre Altersvorsorge, bezuschussen eine große Auswahl an Sport- und Wellnessangeboten und sorgen für kostenlose Getränke im Büro.
- Keine Überstunden: Sie haben geregelte Arbeitszeiten mit Überstundenausgleich. Sollten Sie einmal länger arbeiten, können Sie dafür an einem anderen Tag früher Feierabend machen.
- Team-Events: Bei Sommerfest und Weihnachtsfeier stoßen Sie zusammen mit den Kollegen Sind Sie gerne in Bewegung? Dann können Sie als Teil des Kanzlei-Teams an verschiedenen Sport-Events teilnehmen.
- Langfristige Sicherheit: Wenn Sie sich wohlfühlen, haben Sie dauerhaft einen sicheren Arbeitsplatz.
Deine Aufgaben:
- Du nimmst Störungen entgegen und analysierst Fehler sowohl vor Ort als auch via Telefon, E-Mail und remote
- Du bist verantwortlich für das technische On- bzw. Offboarding von Mitarbeitern
- Du verteilst und supportest Hardware
- Du betreust die Remote-Umgebung DATEV Anwalt und anderer Kanzlei-Software
- Du unterstützt bei verschiedenen IT-Projekten, wie IT-Sicherheit und Softwareverteilung
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld, z.B. als Fachinformatiker für Systemintegration
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse im Bereich Windows10/11 sowie Microsoft Server 2016 und neuer
- Du hast solide Kenntnisse im Bereich iOS und Android.
- Du beherrschst sehr gutes Deutsch (C2) und gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
Was geschieht nach Deiner Bewerbung?
Ganz einfach! Wenn die ersten Anforderungen direkt passen, schicken wir Dir eine Nachricht mit weiteren Informationen zur Kanzlei zu. Mit Deiner Einverständnis zur Weiterleitung, erhält der Arbeitgeber Deinen Lebenslauf und meldet sich schnellstmöglich direkt bei Dir.
IT-Support-Mitarbeiter 1st und 2nd Level (m/w/d) Arbeitgeber: Die Lawgentur
Kontaktperson:
Die Lawgentur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Support-Mitarbeiter 1st und 2nd Level (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre IT-Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Technologien hast, mit denen sie arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im IT-Support zu nennen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast, um Störungen effizient zu beheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends im IT-Support zu beantworten. Informiere dich über neue Technologien und Entwicklungen, die für die Kanzlei relevant sein könnten, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support-Mitarbeiter 1st und 2nd Level (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als IT-Support-Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Support hervor und betone deine Kenntnisse in Windows 10/11 sowie Microsoft Server. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für IT-Support und deine Bereitschaft ein, in einem Team zu arbeiten, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Lawgentur vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Windows 10/11, Microsoft Server und auch zu iOS und Android vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Im IT-Support ist es wichtig, komplexe technische Probleme verständlich zu erklären. Übe, wie Du technische Informationen klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere Dich über die Kanzlei
Recherchiere die Kanzlei, bei der Du Dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die spezifischen IT-Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Stelle und hilft Dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Überlege Dir einige Fragen, die Du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Diese könnten sich auf die Teamstruktur, die Weiterbildungsmöglichkeiten oder die spezifischen Herausforderungen im IT-Support beziehen. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und langfristig denken möchtest.