Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Unternehmen und öffentlicher Hand im Öffentlichen Recht.
- Arbeitgeber: Renommierte Kanzlei mit über 300 Anwälten und besten Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Remote-Work-Optionen und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Mandate, individuelle Karrierebetreuung und internationale Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse am Öffentlichen Recht.
- Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess ohne umfangreiche Unterlagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84000 - 196000 € pro Jahr.
Sie wollen in einer Top-Kanzlei mit einem absoluten Top-Gehalt starten? Sie möchten in einem der führenden deutschen Teams im Ö-Recht namhafte Mandanten unterstützen? Sie legen Wert auf eine ausgezeichnete Förderung Ihrer Karriere, tolle Karriereperspektiven und flexibles Arbeiten? Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie.
Ihr neuer Arbeitgeber aktuell mehr als 300 Anwältinnen und Anwälte und gehört zu den renommiertesten Kanzleien Deutschlands. Das stetige Wachstum und der Erfolg der Kanzlei bieten Ihnen beste Chancen, Ihre Karriereziele hier zu erreichen.
Darauf können Sie sich freuen:
- Ein Top-Gehalt von über 140.000 € bei Berufseinstieg
- Spannende Mandate und herausfordernde Aufgaben, an denen Sie fachlich und persönlich wachsen können
- Flexibles Arbeiten inklusive Remote-Work-Optionen
- Nationale und internationale Weiterbildungsprogramme, die Ihr fachliches Knowhow und Ihre Soft Skills stärken
- Individuelle Karrierebetreuung durch geschulte Coaches
- Die Möglichkeit zu Secondments im Ausland oder in Pro-Bono-Projekten
- Angebote für Ihre Gesundheit wie Fitnesskurse, Yoga oder eine Krankenzusatzversicherung
- Umfangreiche Angebote für Familien, wie z.B. Kooperationen und finanzielle Zuschüsse für Kitaplätze, Zugriff auf einen externen Familienservice oder Aufstockung des Elterngeldes
- Eine Absicherung Ihrer Zukunft durch betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung und Risiko-Lebensversicherung
Ihre Aufgaben:
- Sie beraten in- und ausländische Unternehmen sowie die Öffentliche Hand und Verbände
- Ihr Team und Sie bearbeiten Mandate aus allen Bereichen des Öffentlichen Rechts (ESG (Environment, Social & Governance), Umweltrecht und Energiewirtschaftsrecht, EU-Recht, Regulierte Industrien, Öffentliches Bau- und Planungsrecht, Produktsicherheitsrecht / Product Compliance)
Einfacher Bewerbungsprozess: Eine umfangreiche Bewerbung ist bei uns nicht erforderlich: Tragen Sie einfach Ihre Kontaktdaten in das Formular ein. Optional können Sie einen Lebenslauf hochladen oder einen Link zu Ihrem Xing / Linkedin-Profil hinzufügen. In einem lockeren Kennenlern-Gespräch schildern Sie uns Ihre Wünsche und Erwartungen. Wir prüfen dann gemeinsam, ob diese Stelle für Sie passt.
Die Lawgentur ist der Recruiting-Partner für Recht- und Steuerprofis. Als Karriereberater helfen wir Juristen, Steuerprofis, ReFas, NoFas und Business Professionals, die besten Jobs im Recht- und Steuerbereich zu finden. Als Agentur unterstützen wir Kanzleien & Unternehmen, attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit zu erreichen. Wir stehen für Recruiting mit Werten und bringen passende Talente zu den besten Arbeitgebern. Sind Sie dabei? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über Ihre neuen Karrieremöglichkeiten zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Rechtsanwälte (m / w / d) für Öffentliches Recht - Top-Kanzlei, Top-Gehalt, Top-Perspektive Arbeitgeber: Die Lawgentur
Kontaktperson:
Die Lawgentur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwälte (m / w / d) für Öffentliches Recht - Top-Kanzlei, Top-Gehalt, Top-Perspektive
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei zu vernetzen. Stelle Fragen zu deren Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an neue Mitarbeiter.
✨Informiere dich über aktuelle Trends im Öffentlichen Recht
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich des Öffentlichen Rechts auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über relevante Themen wie ESG oder Umweltrecht, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf das Kennenlern-Gespräch vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zur Kanzlei und den Mandaten hast. Zeige, dass du dich mit der Kanzlei und ihren Werten identifiziert hast, und bringe eigene Ideen ein, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und dich in verschiedene Bereiche des Öffentlichen Rechts einzuarbeiten. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwälte (m / w / d) für Öffentliches Recht - Top-Kanzlei, Top-Gehalt, Top-Perspektive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Mandate und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Öffentlichen Recht und deine Fähigkeiten, die für die Kanzlei von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Obwohl ein umfangreiches Bewerbungsdossier nicht erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein. Erkläre, warum du in dieser Kanzlei arbeiten möchtest und was du zur Kanzlei beitragen kannst.
Kontaktdaten korrekt angeben: Achte darauf, dass deine Kontaktdaten im Bewerbungsformular korrekt und vollständig sind. Dies erleichtert der Kanzlei, dich zu erreichen und einen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Lawgentur vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte im Öffentlichen Recht und welche Mandate sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Öffentlichen Recht unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in der Diskussion zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Kanzlei sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Flexibilität. Diese Eigenschaften sind besonders in einer dynamischen Kanzlei von Bedeutung.