Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Schriftsätze vor, koordiniere Projekte und organisiere Meetings.
- Arbeitgeber: Internationale Top-Kanzlei mit einem großartigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung bis zu 65.000 Euro, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte abwechslungsreiche Aufgaben im Insolvenzrecht und entwickle dich beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene ReFa-Ausbildung und Erfahrung im Kanzleiumfeld.
- Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess und regelmäßige Teamevents für den Zusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 91000 € pro Jahr.
Du bist ausgebildete ReFa-Ausbildung und konntest bereits Berufserfahrung sammeln? Du hattest dabei Berührungspunkte zum Insolvenzrecht bzw. der Insolvenzverwaltung?
Dann hast Du jetzt Gelegenheit, einen deutlichen Gehaltssprung zu machen. Unser Kunde ist ein internationale Top-Kanzlei und sucht eine Team-Assistenz für den Bereich Insolvenzrecht & Restrukturierung.
Dich erwartet keine eintönige Insolvenzsachbearbeitung, sondern abwechslungsreiche Aufgaben in einem großartigen Team und langfristige Jobsicherheit in einem internationalen Umfeld.
Darauf kannst Du dich freuen:
- Attraktive Vergütung von bis zu 65.000 Euro (brutto / Jahr)
- Flexible Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit, einen Tag pro Woche im Homeoffice zu arbeiten
- Förderung deiner beruflichen Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und vielfältige Angebote zur Weiterbildung
- Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Fitness-Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
- Regelmäßige Teamevents, die den Zusammenhalt stärken
- Eine Top-IT-Ausstattung und einen einmaligen Bonus für die ergonomische Ausstattung deines Homeoffices
- Ein wundervolles Office in bester Lage, sehr gut angebunden und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar
Dein Profil:
- Du hast einen guten Abschluss als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
- Du hast gute Englischkenntnisse und muttersprachliche Deutschkenntnisse
- Du hast nach deiner Ausbildung Erfahrung im Kanzleiumfeld gesammelt
- Du kennst den insolvenzrechtlichen Bereich
Deine Aufgaben:
- Du bereitest Schriftsätze und Verträge vor
- Du erledigst Korrespondenz auch in englischer Sprache und betreust das beA-Postfach
- In Projekten koordinierst Du die Aufgaben und unterstützt den reibungslosen Ablauf
- Du erstellst überzeugende Präsentationsunterlagen und Pitch-Unterlagen
- Du bist zuständig für das Reisemanagement und organisierst Meetings sowie Termine für dein Team
- Du verwaltest und erinnerst an Fristen
Einfacher Bewerbungsprozess:
Eine umfangreiche Bewerbung ist bei uns nicht erforderlich: Trage einfach deine Kontaktdaten in das Formular ein. Optional kannst Du einen Lebenslauf hochladen oder einen Link zu deinem Xing / Linkedin-Profil hinzufügen.
In einem lockeren Kennenlern-Gespräch schilderst Du uns deine Wünsche und Erwartungen. Wir prüfen dann gemeinsam, ob diese Stelle für dich passt.
Wer sind wir?
Die Lawgentur ist der Recruiting-Partner für Recht- und Steuerprofis.
Als Karriereberater helfen wir Juristen, Steuerprofis, ReFas, NoFas und Business Professionals, die besten Jobs im Recht- und Steuerbereich zu finden.
Als Agentur unterstützen wir Kanzleien & Unternehmen, attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit zu erreichen.
Wir stehen für Recruiting mit Werten und bringen passende Talente zu den besten Arbeitgebern. Sind Sie dabei?
Kontaktiere uns noch heute, um mehr über deine neuen Karrieremöglichkeiten zu erfahren. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen! Mehr Infos findest Du auf www.lawgentur.de
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) mit Insolvenz-Background / 65.000 Euro Arbeitgeber: Die Lawgentur
Kontaktperson:
Die Lawgentur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) mit Insolvenz-Background / 65.000 Euro
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Kanzlei und deren Projekte im Insolvenzrecht. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch echtes Interesse an der Arbeit hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Ein einfacher Bewerbungsprozess macht es dir leicht, schnell zu handeln.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem Team ist es wichtig, gut kommunizieren und zusammenarbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) mit Insolvenz-Background / 65.000 Euro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine lockere, aber professionelle Sprache. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Insolvenzrecht und warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu der Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Sei kreativ bei deinen Unterlagen: Wenn du Präsentationsunterlagen oder Pitch-Unterlagen erstellst, lass deiner Kreativität freien Lauf! Zeig uns, dass du nicht nur die nötigen Skills hast, sondern auch einen frischen Ansatz mitbringst.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Der Bewerbungsprozess ist super einfach! Trag deine Kontaktdaten ein und lade optional deinen Lebenslauf hoch. So können wir schnell ins Gespräch kommen und herausfinden, ob die Stelle zu dir passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Lawgentur vorbereitest
✨Mach dich mit dem Insolvenzrecht vertraut
Da die Stelle einen klaren Fokus auf Insolvenzrecht hat, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich aneignen. Lies aktuelle Artikel oder schaue dir relevante Fälle an, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zum Erfolg deines Teams beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da auch Korrespondenz in englischer Sprache erwartet wird, solltest du deine Englischkenntnisse auffrischen. Übe das Schreiben von E-Mails oder das Führen von Gesprächen auf Englisch, um im Interview selbstbewusst auftreten zu können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Frage nach den Teamstrukturen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.