Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite als Rechtsanwaltsfachangestellter im Homeoffice ohne Anwesenheitspflicht.
- Arbeitgeber: Die Lawgentur ist dein Partner für Karrierechancen im Rechts- und Steuerbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 100% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine tolle Arbeitsatmosphäre mit netten Kollegen und einer Du-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zur ReFa oder NoFa sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Jährlich sechs freie Tage für deine Weiterbildung und Mobilitätsangebote wie Jobticket oder Jobrad.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest als ReFa vollständig im Homeoffice arbeiten ohne jede Anwesenheitspflicht? In einer tollen Arbeitsatmosphäre mit netten Kollegen und Du-Kultur fühlst du dich wohl?
Ihren Mandanten bietet sie den vollen Service aus Steuer- und Rechtsberatung.
- Work-Life-Balance dank 100% Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten
- Zukunftsabsicherung mit betrieblicher Altersvorsorge
- Mobil sein dank Jobticket, Jobrad oder Tankgutscheinen
- Verpflegungszuschuss in Form von Gutscheinen für Restaurants und Supermärkte
- Jährlich sechs freie Tage, die für deine fachliche und persönliche Weiterbildung genutzt werden können
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder zur Notarfachangestellten (m/w/d)
Gute Englischkenntnisse
Optional kannst Du einen Lebenslauf hochladen oder einen Link zu deinem Xing / Linkedin-Profil hinzufügen.
Die Lawgentur ist der Recruiting-Partner für Recht- und Steuerprofis. Als Karriereberater helfen wir Juristen, Steuerprofis, ReFas, NoFas und Business Professionals, die besten Jobs im Recht- und Steuerbereich zu finden. Kontaktiere uns noch heute, um mehr über deine neuen Karrieremöglichkeiten zu erfahren.
Rechtsanwaltsfachangestellter im Homeoffice (m/w/d) Arbeitgeber: Die Lawgentur
Kontaktperson:
Die Lawgentur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter im Homeoffice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Lawgentur. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Werte und das Arbeitsumfeld zu bekommen. Dies hilft dir, im Gespräch authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die speziell auf die Arbeit im Homeoffice abzielen. Überlege dir, wie du deine Selbstorganisation und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, da diese für die Position entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle auch persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du deine Motivation zur kontinuierlichen Verbesserung und Anpassung an neue Herausforderungen kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter im Homeoffice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lawgentur: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lawgentur und deren Arbeitsweise informieren. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um deine Motivation in der Bewerbung gezielt darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellter im Homeoffice zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine kaufmännische Ausbildung und Englischkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Homeoffice arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Hebe hervor, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre und Teamkultur beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Lawgentur vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellter relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Homeoffice und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Lawgentur und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Du-Kultur und die flexible Arbeitsweise.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Arbeit im Homeoffice viel Selbstorganisation erfordert, betone deine Fähigkeiten in der Zeitmanagement und Kommunikation. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.