Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler/innen beim Lernen und fördere ihre akademischen Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Die Lernhilfe ist ein etabliertes Nachhilfeinstitut mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe eine positive Lernatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Freude am Unterrichten haben.
- Andere Informationen: Der Job ist ideal für Studierende oder Schüler, die ihr Wissen teilen möchten.
Die Lernhilfe ist seit über 50 Jahren eines der führenden Nachhilfeinstitute im Rhein-Main-Gebiet. Wir suchen ab sofort Nachhilfelehrer/innen, die unser sympathisches Lernhilfe-Team in Maintal verstärken möchten.
Kontaktperson:
Die Lernhilfe e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nebenjob / Nachhilfelehrer (w/m/d) in Maintal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fächer, in denen Nachhilfe benötigt wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen der Lernhilfe verstehst und bereit bist, dich auf die Bedürfnisse der Schüler einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Erfahrungen im Umgang mit Schülern zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler motiviert und unterstützt hast, um deine Eignung als Nachhilfelehrer zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Lernhilfe und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein und verschiedene Unterrichtszeiten anzubieten. Die Lernhilfe sucht nach Lehrern, die sich an die Bedürfnisse der Schüler anpassen können, also zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Zeiten zu unterrichten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nebenjob / Nachhilfelehrer (w/m/d) in Maintal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lernhilfe: Recherchiere das Nachhilfeinstitut und seine Philosophie. Verstehe, welche Fächer und Altersgruppen unterrichtet werden, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Nachhilfelehrer/in darlegst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Schülern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Nachhilfe- oder Lehrerfahrung klar und übersichtlich dargestellt ist.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Lernhilfe e.K. vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Nachhilfe und deine Erfahrungen im Umgang mit Schülern. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Vermittlung von Wissen und den Umgang mit unterschiedlichen Lernstilen zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung geschehen.
✨Informiere dich über das Institut
Recherchiere die Lernhilfe und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Instituts verstehst und bereit bist, diese zu vertreten. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit dem Unternehmen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamkultur, den Erwartungen an die Nachhilfelehrer oder den angebotenen Fächern sein. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde.