Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Kundinnen in Kapitalanlagen und Fonds – ganzheitlich und eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Kleines, von Frauen geführtes Institut in Bonn, das Fairness und Nachhaltigkeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Unternehmenskultur, die Frauen in ihrer finanziellen Unabhängigkeit unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Zahlen und Vermögensverwaltung; Empathie und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend.
- Andere Informationen: Hier zählt der Mensch – kein Verkaufsdruck, sondern echte Beratung steht im Fokus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ist Ihnen Fairness, Nachhaltigkeit und die Unterstützung von Frauen in die finanzielle Unabhängigkeit wichtig? Die Stelle kann passen, wenn Sie die oben genannten Aufgaben bereits ausgeübt haben; aber auch, wenn Sie generell ein Beratungs- und Zahlentyp sind. Es passt nicht, wenn Sie die Sprache der Best-Ager nicht verstehen und wenn Sie eher im Vertrieb zu Hause sind.
Über das Unternehmen: Kleines, von Frauen geführtes Institut im Herzen von 53115 Bonn. QuereinsteigerInnen erhalten eine entsprechende Fortbildung und können außerdem viel von der Inhaberin lernen. Team von 6 Personen.
Aufgaben:
- Sie beraten und betreuen die Kundinnen ganzheitlich zu den Themen Kapitalanlagen und Fonds.
- Sie unterstützen sie, die passende Lösung für die individuellen Bedürfnisse zu finden.
- Die Anliegen der Kundinnen bearbeiten Sie und schließen jeden Fall auch eigenverantwortlich ab.
- Sie betreuen die Kundinnen am Telefon oder digital (z.B. Videocall per Teams).
- KEIN Außendienst. Da es wesentlich mehr Anfragen gibt, ist Vertrieb nicht nötig und nicht einmal gewünscht!
Qualifikation:
- Sie können gut passen, wenn Sie sich für Zahlen, Vermögensverwaltung und Fonds interessieren.
- Ob Sie nun in einer Bank gelernt oder etwas mit BWL oder Finanzen studiert haben, ist hilfreich aber zweitrangig.
- Wichtig ist, dass Sie sich immer weitergebildet und -entwickelt haben.
- Sie haben Fingerspitzengefühl im Umgang mit der Zielgruppe "Akademikerinnen ü50" und lassen sich auch nicht irritieren, falls es mal jemand besser weiß.
- Wichtig ist, dass Sie beraten möchten. Dass Sie sich kümmern, gut kommunizieren können und eine einfühlsame Art haben.
- Sie sind integer, humorvoll und empathisch.
- Sie wollen nicht verkaufen sondern ein "perfect match" in Sachen Geldanlagen für Ihre Kundinnen finden.
Benefits:
- Quereinstieg möglich, wenn Interesse an Beratung und Finanzen gegeben ist – die Attitude macht´s.
- 32 bis 40 Stunden-Vertrag; bei 32 Std. haben Sie freitags frei – Work-Life-Balance klappt.
- Mischung aus Homeoffice und Office – im stilvollen, denkmalgeschützten Büro zusammenkommen.
- Jobticket, moderne Ausstattung (auch fürs Homeoffice).
- Fixgehalt, das sich sehen lassen kann – kein Verkaufsdruck, hier geht es um Beratung.
- MitarbeiterInnenzufriedenheit wird wirklich GROSS geschrieben – als Mensch zählen.
Das Gespräch mit der Inhaberin war so inspirierend, spritzig und informativ, dass ein klares Bild entstanden ist, dass Sie hier eine wirklich tolle Chefin hätten.
Vermögensberaterin ESG (m/w/d) Arbeitgeber: DIE MAtCHERIN - Marie Kornhoff
Kontaktperson:
DIE MAtCHERIN - Marie Kornhoff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermögensberaterin ESG (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Da wir bei StudySmarter großen Wert auf Fairness und Nachhaltigkeit legen, ist es wichtig, dass du diese Themen in deinem Gespräch ansprechen kannst. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Beratung und den Umgang mit Kundinnen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du empathisch und einfühlsam kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Zielgruppe "Akademikerinnen ü50" zu erfahren. Wenn du Kontakte hast, die in diesem Bereich tätig sind, sprich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Herausforderungen. Dies wird dir helfen, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse dieser Kundinnen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir im Voraus, welche Aspekte der Stelle oder des Unternehmens dich besonders interessieren und stelle diese Fragen im Gespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermögensberaterin ESG (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte des Unternehmens, insbesondere über Fairness, Nachhaltigkeit und die Unterstützung von Frauen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie sie deine Motivation beeinflussen.
Betone deine Beratungsfähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst und empathisch bist. Beschreibe konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich beraten hast oder in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.
Zeige Interesse an Finanzen: Erläutere in deinem Anschreiben, warum du dich für Zahlen und Vermögensverwaltung interessierst. Auch wenn du keinen klassischen Werdegang in diesem Bereich hast, kannst du deine Lernbereitschaft und Weiterentwicklung betonen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, warum du dich für diese spezielle Position interessierst. Vielleicht hast du eine persönliche Verbindung zu den Themen, die das Unternehmen behandelt, oder du schätzt die Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, frauengeführten Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIE MAtCHERIN - Marie Kornhoff vorbereitest
✨Verstehen Sie die Zielgruppe
Es ist wichtig, dass Sie ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse und Anliegen der Zielgruppe, insbesondere Akademikerinnen über 50, haben. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie Ihre Beratung anpassen können, um auf ihre spezifischen Anforderungen einzugehen.
✨Zeigen Sie Ihre Empathie
Da die Stelle viel mit Beratung zu tun hat, sollten Sie während des Interviews Ihre einfühlsame Art betonen. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit empathisch auf Kundenanliegen eingegangen sind.
✨Heben Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Kommunikation ist entscheidend in dieser Rolle. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Fähigkeiten in der digitalen Kommunikation, z.B. über Videocalls, zu demonstrieren und zu erklären, wie Sie komplexe Themen verständlich machen.
✨Betonen Sie Ihre Lernbereitschaft
Da Quereinsteiger willkommen sind, sollten Sie Ihre Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung betonen. Teilen Sie Beispiele, wie Sie sich in der Vergangenheit in neuen Bereichen weitergebildet haben und welche Schritte Sie unternehmen möchten, um in der Finanzberatung erfolgreich zu sein.