Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Qualitätssicherung im Pflegebereich und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Mitterfelder gGmbH ist ein etabliertes Unternehmen mit über 65 Jahren Erfahrung in sozialen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und trage zu einer positiven sozialen Wirkung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Qualitätsmanagement und idealerweise erste Erfahrungen im Pflegebereich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für Menschen einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Mitterfelder gGmbH ist ein Tochterunternehmen der Stiftung Kath. Familien- und Altenpflegewerk, die seit über 65 Jahren im Raum München unterschiedlichste soziale Einrichtungen betreibt. Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen im Bereich der Bildung, der Pflege, der Begleitung von Seniorinnen und Senioren und von Familien.
Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) Fachbereich Pflege Arbeitgeber: Die Mitterfelder gGmbH
Kontaktperson:
Die Mitterfelder gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) Fachbereich Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Mitterfelder gGmbH und ihre verschiedenen sozialen Einrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitätsmanagement und Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement konkret auf die Bedürfnisse der Pflegebranche anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Sektor. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Pflegequalität verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragte (m/w/d) Fachbereich Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mitterfelder gGmbH und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre sozialen Einrichtungen und deren Schwerpunkte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Qualitätsmanagementbeauftragte im Fachbereich Pflege zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Mitterfelder gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Mitterfelder gGmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mitterfelder gGmbH und ihre verschiedenen sozialen Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position im Qualitätsmanagement liegt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vorzubereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Qualitätsstandards umgesetzt oder verbessert hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Rolle und den Erwartungen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Herausforderungen im Qualitätsmanagement innerhalb des Pflegebereichs und wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese im Bereich Pflege und Qualitätsmanagement besonders wichtig sind.