Studentenjob (m/w/d) zur Unterstützung unserer Schulsozialarbeit
Studentenjob (m/w/d) zur Unterstützung unserer Schulsozialarbeit

Studentenjob (m/w/d) zur Unterstützung unserer Schulsozialarbeit

München Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Schulsozialarbeit und arbeite direkt mit Schülern.
  • Arbeitgeber: Mitterfelder gGmbH ist ein sozial engagiertes Unternehmen in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Schülern positiv und entwickle deine sozialen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und Interesse an sozialer Arbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Schön, dass Sie sich für uns interessieren: Die Mitterfelder gGmbH ist ein Tochterunternehmen der Stiftung Kath. Familien- und Altenpflegewerk, die seit über 65 Jahren im Raum München unterschiedlichste soziale Einrichtungen betreibt. Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen im Bereich der Bildung, der Pflege, der Begleitung von Seniorinnen und Senioren und von Familien.

Studentenjob (m/w/d) zur Unterstützung unserer Schulsozialarbeit Arbeitgeber: Die Mitterfelder gGmbH

Die Mitterfelder gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch flexible Arbeitszeiten und praxisnahe Erfahrungen in der Schulsozialarbeit eine sinnvolle Tätigkeit bieten. Zudem profitieren Sie von den vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und dem sozialen Engagement, das unsere Organisation auszeichnet.
D

Kontaktperson:

Die Mitterfelder gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentenjob (m/w/d) zur Unterstützung unserer Schulsozialarbeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte der Mitterfelder gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Schulsozialarbeit hast und wie du aktiv zur Verbesserung der Situation von Schülern beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Mitterfelder gGmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Eignung für die Schulsozialarbeit unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise ein Praktikum oder ein Projekt sein, das du geleitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Schulsozialarbeit ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und offen für den Austausch mit Schülern, Lehrern und Eltern zu sein. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentenjob (m/w/d) zur Unterstützung unserer Schulsozialarbeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Vertraulichkeit
Grundkenntnisse in Sozialarbeit
Engagement für soziale Belange
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Mitterfelder gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mitterfelder gGmbH und ihre sozialen Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Studentenjobs in der Schulsozialarbeit zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Schulsozialarbeit interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit und wie du das Team unterstützen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Mitterfelder gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Mitterfelder gGmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mitterfelder gGmbH und ihre sozialen Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten in der Schulsozialarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Team zu erfahren.

Sei authentisch und sympathisch

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei offen und ehrlich, denn die Mitterfelder gGmbH sucht nach Menschen, die gut ins Team passen und eine positive Einstellung zur Arbeit mitbringen.

Studentenjob (m/w/d) zur Unterstützung unserer Schulsozialarbeit
Die Mitterfelder gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>