Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Möbel bauen und Innenausbauprojekte umsetzen.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Möbeleinzelhändler mit 18 Filialen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte individuelle Möbelstücke.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, idealerweise als Schreiner oder Elektriker.
- Andere Informationen: Wir suchen handwerkliche Allrounder, die Spaß am Arbeiten haben.
Wir sind ein Möbeleinzelhändler der derzeit 18 Filialen in Hessen, Thüringen, NRW und Sachsen-Anhalt betreibt. Durchschnittlich sind 160 festangestellte Vollzeitkräfte tätig. In den verschiedenen Filialen werden außerdem ca. 20 Auszubildende beschäftigt.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Betriebshandwerkerteams handwerkliche Allrounder. Gern Schreiner oder Elektriker.
Betriebshandwerker (Holzmechaniker/in - Möbelbau und Innenausbau) Arbeitgeber: Die Möbelpiraten - SB Möbelkauf Robert Simon GmbH
Kontaktperson:
Die Möbelpiraten - SB Möbelkauf Robert Simon GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebshandwerker (Holzmechaniker/in - Möbelbau und Innenausbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Betriebshandwerkers in der Möbelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, insbesondere im Möbelbau und Innenausbau.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Handwerkern oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Vorführungen vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe deine handwerklichen Fähigkeiten, um im Gespräch oder bei einer praktischen Prüfung zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und die Möbelbranche. Teile Beispiele von Projekten oder Arbeiten, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebshandwerker (Holzmechaniker/in - Möbelbau und Innenausbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Möbeleinzelhändler und seine Filialen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Möbelbau oder Innenausbau hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten als Schreiner oder Elektriker und füge praktische Beispiele hinzu.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk ein und beschreibe, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Möbelpiraten - SB Möbelkauf Robert Simon GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Position als Betriebshandwerker bewirbst, solltest du mit den gängigen Techniken und Materialien im Möbelbau und Innenausbau vertraut sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem handwerklichen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Vielseitigkeit
Als Allrounder ist es wichtig, dass du deine Vielseitigkeit unter Beweis stellst. Erkläre, welche verschiedenen handwerklichen Fähigkeiten du hast und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.