Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit hohem Assistenzbedarf im Alltag.
- Arbeitgeber: Gemeinschaftswohnen Terrassenstraße in Flensburg bietet ein unterstützendes Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Empathie ist wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.06.2025, unbefristete Teilzeitstelle.
Wir suchen für unser Gemeinschaftswohnen Terrassenstraße in Flensburg ab 01.06.2025 unbefristet und in Teilzeit (84 %) eine Assistenzkraft für die Begleitung von Menschen mit hohem Assistenzbedarf.
Assistenzkraft (m/w/d) für die Begleitung von Menschen mit hohem Assistenzbedarf Arbeitgeber: Die Mürwiker GmbH
Kontaktperson:
Die Mürwiker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzkraft (m/w/d) für die Begleitung von Menschen mit hohem Assistenzbedarf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit hohem Assistenzbedarf. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Motivation zum Ausdruck, anderen zu helfen und sie zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzkraft (m/w/d) für die Begleitung von Menschen mit hohem Assistenzbedarf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der Assistenzkraft interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen mit hohem Assistenzbedarf fasziniert und welche persönlichen Erfahrungen du mitbringst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen. Dazu gehören beispielsweise Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Schulungen im Bereich der Assistenz.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und achte auf eine gute Struktur deiner Texte.
Schließe persönliche Stärken ein: Nenne in deinem Anschreiben auch persönliche Stärken, die für die Position wichtig sind, wie Empathie, Geduld und Teamfähigkeit. Zeige, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, die Herausforderungen der Assistenzkraft zu meistern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Mürwiker GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit hohem Assistenzbedarf. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Herausforderungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Arbeit mit Menschen mit hohem Assistenzbedarf ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und wie du zur positiven Dynamik beitragen kannst.